Wie aktiv sind die Kommunen im Altlandkreis Hammelburg in Sachen Energiewende? Dieser Teil unseres Überblicks zeigt, dass LED bereits nahezu in allen Gemeinden der VG Euerdorf Einzug gehalten haben.
"Wir müssen sanieren, denn die Feuerwehr ist eine Pflichtaufgabe der Gemeinde." Mit dieser Aussage von Bürgermeisterin Susanne Knof in der Obernbreiter Gemeinderatssitzung am Mittwochabend war schnell klar: An der Sanierung der Feuerwehrhalle des ...
Seit einigen Jahren diskutiert die Gemeinde über die Sanierung des „Oskar-Kandler-Zentrums“ in Kirchlauter und dazu hatte man nun auch ein energetisches Sanierungskonzept in Auftrag gegeben.
Eine energetische Sanierung zahlt sich auch steuerlich aus. Die gute Nachricht: Das Bundesfinanzministerium hat die entsprechende Regelung jetzt steuerzahlerfreundlich ausgelegt.
Eine Immobilie kann ins Geld gehen - bei Anschaffung und Unterhalt. Für Kauf und Sanierung gibt es aber Förderungen. Energetische Maßnahmen werden ab 2021 neu aufgestellt.
Aufgrund ihres Themenschwerpunktes „Bioökonomie“ besuchten die Rotarier des Rotary Clubs Karlstadt-Arnstein vor dem Lockdown die Burg Rieneck. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde die Burg denkmal- und umweltverträglich energetisch saniert.
Vor 25 Jahren zog die Bad Kissinger Polizeiinspektion in das Dienstgebäude in der Kasernenstraße. Das Gebäude in der Erhardstraße war zu eng und veraltet. Die Entscheidung erweist sich bis heute als weitsichtig.
Für rund 680.000 Euro wurde Sandbergs Rathaus energetisch saniert. Am Raumzuschnitt und der Raumaufteilung musste nichts verändert werden. Bürgermeisterin Sonja Reubelt stellt die Neuerungen vor.
Das Sandberger Rathaus wurde energetisch auf den neusten Stand gebracht. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Was hat sich in und an dem Gebäude verändert?