Im neuen Kluftinger-Krimi mit dem Titel „Affenhitze” wird der Entdecker eines fossilen Menschenaffens tot unter einem Schaufelbagger gefunden. Was war geschehen?
Nivard II baut auf den Erfolg der ersten Ausstellung auf. Dem Münnerstädter Künstler Thomas Pfarr ist es erneut gelungen, hervorragende Künstler aufs Land zu holen
Der Siegeszug der Kartoffel in Europa begann erst viele Jahrzehnte nach dem ersten Import. Heute ist sie selbstverständliche Beilage oder gar Hauptgericht. Aber die Klimaerwärmung ist ein Problem.
Der Abenteuerspielplatz im Laudaer Ramstal wurde aufgewertete. Für generationenübergreifendes Spielvergnügen wurde das bisherige Spielangebot um ein Sandlabor, ein Sandspielhäuschen, eine Stehwippe und ein Dreierkarussell ergänzt.
Unter dem Motto „Seefahrer und Entdecker“ fanden vom 15. bis 22. August die 6. LetzFetzTage des CVJM-Gemünden auf dem KSC-Gelände statt (KSC=Kanu- und Ski-Club). Es nahmen 17 Kinder und 10 Mitarbeiter teil.
Das Ferienprogramm in Lauda-Königshofen verspricht nach einem erfolgreichen Auftakt auch weiterhin viel Spaß, Kreativität und Sport. Schon an diesem Samstag, 21.
Am 16. Juni hatten die Kinder des Waldkindergartens Lohr Besuch von Torsten Ruf. Der Gebietsbetreuer für Grünland vom Naturpark Spessart gestaltete mit den Erzieherinnen zusammen einen Naturentdecker-Vormittag.
Ein Drittel der Bevölkerung gehört laut einer Studie einem von zwei Blöcken an, die sich mit verhärteten Positionen gegenüberstehen - bei Themen wie Zuwanderung oder Demokratie. Experten sehen die Spaltung mit Sorge.
Der ehemalige Standortübungsplatz in Ebern gilt als ein Platz der biologischen Vielfalt. Das Institut für Biodiversitätsinformation (IfBi) arbeitet derzeit an verschiedenen Projekten. Eines davon heißt „rettet Rosi“. Worum es dabei geht.
Der Frankenwaldsteig ist eine Tour für Entdecker. Auf den Etappen zwischen Kulmbach und Bad Steben erleben Wanderer, wie wohltuend der Wald sein kann. Und noch einiges mehr. Eine Chronologie.
Das Museumsteam freut sich darauf, an den Osterfeiertagen Gäste in den Museen zu empfangen. Für die Kinder haben sich die Mitarbeiter etwas Besonderes ausgedacht.
Ein Wimmel- und Rätselbild ist das Passionsbild mit dem gekreuzigten Jesus, das in der Eßfelder Nikolauskapelle hängt. Bis Ostern stehen die Türen für Entdecker offen.
Die Marlborough Sounds in Neuseelands sind ein bildschönes Labyrinth aus Meeresarmen. Der Queen Charlotte Track führt entlang ihrer Buchten und über die Kämme der Urwaldhügel. Eine Radreise.