Ich bin so getresst! Was kann ich dagegen tun? Stress zu verstehen, ist der erste Schritt. Mediziner zeigen uns, wie Stress entsteht und wie wir ihn abbauen können.
Achtung, Raubtier! Steinzeitmenschen blieb da nur der Kampf oder die Flucht, unterstützt durch Stresshormone. Doch heute ist dieser Mechanismus für viele Menschen gefährlicher als jede Raubkatze.
Mal gibt es Ärger mit dem Kollegen, mal Zoff in der Familie: Stress gehört bei vielen fest zum Alltag. Mit Achtsamkeit kann sich das ändern - aber es gibt mehr als nur eine Möglichkeit.
Die Diözesan-Arbeitsgemeinschaft bietet laut Pressemitteilung eine Veranstaltung zum Thema Waldbaden mit Biologin Dr. Nicole Bangel aus Grünsfeld an. Sie findet am Samstag, 7.
Ein wichtiges Element beim Yoga ist die Meditation. Viele nehmen dafür den Lotussitz ein. Doch nicht alle fühlen sich in der Position wohl. Welche Möglichkeiten gibt es also noch?
„Wir ertragen das Nichtstun nicht mehr”, meint ein Forscher. Doch Erholung ist nötig. Die Wissenschaft hat viel darüber herausgefunden, wie das am besten geht und wie man möglichst lang vom Urlaub profitiert.
Rekordmarken bei den Höchsttemperaturen hat der Sommer am Mittwoch in Bad Kissingen nicht gesetzt. Trotzdem freute sich, wer ein ruhiges Plätzchen im Park ergatterte.
Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen ist es schwer, Entspannung zu finden. Dafür gibt es in der Wohnanlage St. Konrad einen sogenannten Entspannungsraum.
103 Starter waren zur Stadtmeisterschaft im Klettern und Bouldern ins DAV-Kletterzentrum in die Zellerau gekommen. Ein Würzburger hat das Männer-Finale gewonnen.
Knapp 500 Busse am Tag und uneinsichtige Autofahrer verhindern eine Flaniermeile und die Geschäftsleute sind nicht zufrieden. Doch es gibt auch eine positive Nachricht.
Yoga hilft nicht nur, den Körper zu stärken, sondern auch mental einen Ausgleich zu finden. Doch Yoga ist nicht gleich Yoga. Inzwischen gibt es immer mehr Ausrichtungen. Was Einsteiger bei einem Bikram-Kurs erwartet: