Im globalen Rennen um Impfstoffe haben arme Länder kaum eine Wahl. Die Hilfe des Westens rollt erst schleppend an, doch China, Russland und Indien liefern schon fleißig - und bauen ihren Einfluss aus.
Viel ist in den vergangenen Wochen über einen Neuanfang in den Beziehungen zwischen den USA und Europa nach der Ära Trump geredet worden. Jetzt geht es mit zwei Veranstaltungen an einem Tag los.
Erstmals nimmt der neue US-Präsident Biden an Beratungen der sieben großen Wirtschaftsnationen teil. Es geht um einen Neuanfang im Kampf gegen Corona. Wird Entwicklungsländern besser geholfen werden?
Die Welthandelsorganisation WTO befindet sich in einer schweren Krise. Nach der Abwahl von US-Präsident Trump herrscht nun zumindest in der Führungsfrage Klarheit.
Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums steht unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. UN-Generalsekretär António Guterres dringt auf Eile bei den Impfstoffen, der US-Corona-Experte Anthony Fauci berichtet aus seinem Land und Chinas Xi Jinping ...
Stürme, Dürre und Überflutungen verursachen jährlich Schäden in Milliarden-Höhe, kosten hunderte Menschen das Leben. Einer Untersuchung zufolge tragen Entwicklungsländer seit Jahren die Hauptlast.
Wie auch in den vergangenen Jahren hält FIS Informationssysteme und Consulting GmbH (FIS) aus Grafenrheinfeld an der Philosophie "Spenden statt Schenken" fest, um sich für das Wohl von benachteiligten und hilfsbedürftigen Kindern einzusetzen, wie ...
Industriell verarbeitete Nahrung ist oft reich an Kalorien - und arm an Nährstoffen. Gerade bei Kindern sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten, sonst können Krankheiten die Folge sein.
Hammelburg trägt für weitere zwei Jahre den internationalen Titel "Fairtrade-Town". Um die Aktion breiter aufzustellen sind weitere Unterstützer willkommen.