Birkenstock-Sandalen sind auf allen Kontinenten bekannt. Das deutsche Familienunternehmen will weltweit wachsen und verkauft die Mehrheit seiner Anteile an globale Investoren. Der Preis bleibt geheim.
"Putzfraa", Politikerin, Weltenbürgerin: Die Mühlbacherin Gabi Gröschel engagiert sich in vielen Bereichen und ist über ihren Wohnort hinaus bekannt. Wie feiert sie ihren 70. Geburtstag?
Aus der Geschichte Main-Spessarts (29): Wann entstand das Gemäuer in Gemünden und wer war der Erbauer? Aufgrund des Zustands der Ruine herrscht Handlungsbedarf.
Aus dem Gericht: Nach dem Tod des Vaters hält die Mutter die Familie zusammen. Als auch sie stirbt, entbrennt zwischen fünf Geschwistern ein erbitterter Erbschaftskrieg.
Flüchtige Facebook-Bekannte soll 63-jähriger Frau viel Geld und Gold vererbt haben. Polizei warnt in diesem Zusammenhang davor, sich auf Gebührenzahlungen einzulassen.
Nach dem Alarmruf von Stadtwerke-Chef Otto Mergler soll es im Lohrer Stadtrat zeitnah eine Beratung dazu geben, wie der massive Investitionsstau im Netz der Lohrer Wasser- und Abwasserleitungen zu beheben ist.
Nicht nur der Trainer, sondern auch ein Leistungsträger verlässt den Handball-Zweitligisten im Sommer. Rimpars Geschäftsführer Roland Sauer sieht den Klub als Sprungbrett.
Poesie bestimmte ihr Leben, auch wenn sie eigene Schreibversuche kümmerlich fand. Stattdessen gründete sie eine der größten Spezialbibliotheken Europas. Nun ist die Münchner Mäzenin Ursula Haeusgen gestorben.
Willy Sachs hatte seine Söhne nur als Vorerben eingesetzt. Die aber wollten Geld sehen und betrieben den Verkauf. Ein Fall, der die Gerichte beschäftigt hat.
Bei einem Treffen im Würzburger Rathaus stellte der Organisator Stefan Oschmann seine Visionen vor. Wie das Festival auch in Corona-Zeiten gelingen kann.