Ein Wirbelsturm und Erdrutsche haben gleich mehrere Inseln im Osten Indonesiens verwüstet. Die Zahl der Toten steigt. Wo es kein Durchkommen mehr gibt, wird aus der Luft geholfen.
In der Regenzeit kommt es in Indonesien öfter zu Erdrutschen. Häufig enden diese für Bewohner betroffener Häuser tödlich - so auch jetzt wieder in Ost-Java.
Fast genau zehn Jahre nach der Tsunami-Katastrophe im Nordosten Japans wird die Region erneut von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Doch diesmal kam die Nation relativ glimpflich davon.
Stürme, Dürre und Überflutungen verursachen jährlich Schäden in Milliarden-Höhe, kosten hunderte Menschen das Leben. Einer Untersuchung zufolge tragen Entwicklungsländer seit Jahren die Hauptlast.
Indonesien liegt auf dem Pazifischen Feuerring und wird immer wieder von Erdbeben und Vulkanausbrüchen heimgesucht. Jetzt hat es auf der Insel Sulawesi gebebt.
Nach dem verheerenden Erdrutsch nördlich von Oslo finden die Rettungskräfte nach und nach mehrere Tote. Unter den nun identifizierten Opfer ist auch ein kleines Mädchen.
Das Schicksal der Menschen im Katastrophengebiet rund 40 Kilometer nordöstlich von Oslo hatte die Norweger über den Jahreswechsel begleitet. Auch die norwegische Königsfamilie zeigte ihre Anteilnahme.
Kurz vor dem Jahreswechsel wird eine kleine Gemeinde nördlich von Oslo von einem gewaltigen Erdrutsch heimgesucht. Vier Menschen wurden tot geborgen. Noch immer gibt es Hoffnung, Überlebende zu finden.
Kurz vor dem Jahreswechsel wird eine kleine Gemeinde nördlich von Oslo von einem gewaltigen Erdrutsch heimgesucht. Mehrere Menschen gelten seitdem als vermisst, ein erstes Todesopfer wird entdeckt.
Mehr als 24 Stunden nach einem heftigen Erdrutsch in Norwegen gelten zehn Menschen weiterhin als vermisst. Einsatzkräfte suchten in der Nacht zum Donnerstag mit Drohnen und Hubschraubern weiter nach ihnen, sie fanden dabei einen Hund in dem ...
In der Nacht lösen sich im Süden Norwegens Erde und Schlamm auf einer Länge von 700 Metern. Hunderte Menschen in dem kleinen Ort Ask werden in Sicherheit gebracht. Doch es gibt auch Verletzte - und Vermisste.
Das Tüfteln, Schrauben und Reparieren an Mopeds, Rollern und Fahrrädern ist Leo Hussleins Lieblingsbeschäftigung. Seit seiner Pensionierung kommt der gelernte Automechaniker, der einst bei der Lufthansa in Frankfurt Flugzeuge repariert hat, ...
Zum zweiten Mal im November zieht ein gefährlicher Hurrikan über Nicaragua hinweg. „Iota” verliert dort zwar an Stärke, doch große Gebiete stehen unter Wasser.