Die wegen des Coronavirus von der Regierung angeordneten Ausgehbeschränkungen sorgen für Entschleunigung. Praktisch alle Termine sind abgesagt, das Leben verlangsamt sich. Menschen machen neue Erfahrung mit Stille.
Der Zukunftshaus Verein will seine Erfahrungen auf dem Weg zur Gründung des ersten Zukunftshauses in Form eines Leitfadens allen Interessierten zur Verfügung stellen, damit die Idee, viele Angebote nachhaltigen Konsums unter einem Dach zu ...
Die Verantwortlichen von StartupSchweinfurt, einem von den Wirtschaftsjunioren initiierten Netzwerk, wollen eine Gründerkultur in Schweinfurt etablieren.
Andreas Schwab, Robert Richarz und Luis Lauter waren drei Monate in Bolivien. Zurück kamen sie mit Erfahrungen – und vielen Bildern. Die sind nun im Papiushof zu sehen.
Ab Montag, 20. Juli, geht die Verwaltungsgemeinschaft Zellingen laut Pressemitteilung in den eingeschränkten Regelbetrieb über. Das Betretungsverbot wird somit aufgehoben. Es gelten weiterhin die allgemein gültigen Hygieneregeln.
Gutes tun, Erfahrungen sammeln – diese Möglichkeit bieten Freiwilligendienste. Von FSJ und FÖJ über den Bundesfreiwilligendienst bis hin zum Europäischen Freiwilligendienst: Die Angebote sind vielfältig und bei jungen Menschen beliebt.
Mit dem Wahlkurs 3D-Druck geht das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium neue Wege. Warum der Umgang mit dieser Technik nicht nur für künftige Ingenieure interessant ist.
Fünf Jahre wirkten rund 40 Laienrichter am Landgericht Würzburg. Ihnen bleibt nicht nur der Dank des Justizministers, sondern auch eine Vielzahl von Erfahrungen.
In der Zukunftswerkstatt des MGH in Haßfurt helfen Zwölftklässler Senioren im Umgang mit PC und Smartphone. Dabei lernen aber nicht nur die älteren Herrschaften etwas.