In Würzburg werden in wenigen Jahren 18 neue Straßenbahnen unterwegs sein. Im Januar 2018 hatte der Würzburger Stadtrat grünes Licht für die Beschaffung der Niederflur-Gelenktriebwagen der Baureihe GT-F gegeben. Nun fertigte die ...
Fahrräder von der Stange? Muss nicht mehr sein. Radfahren liegt nicht erst seit Corona im Trend. Auch der Hang zur Individualisierung setzt sich fort. Manchmal wird das Rad sogar zu einem echten Unikat.
Im Homeoffice mangelt es vor allem an Bewegung. Arbeitswege, Mittagspause und der Gang zum Meeting fallen weg - zum Leidwesen unseres Rückens. Der Heimarbeitsplatz lässt sich mit ein paar Tricks optimieren:
Nach Belastungen durch die lange Sanierung des Arnsteiner Rathauses und häufigem Personalwechsel wurde jetzt das Team in der Stadtverwaltung neu strukturiert und vor allem durch kompetente Mitarbeiter verstärkt.
Immer mehr Berufstätige in der Region arbeiten zuhause. Doch für Familien bedeutet Heimarbeit oft puren Stress. Und nicht alle Chefs machen mit. Arbeitnehmer berichten.
Anstelle von Tasten und Schalter baut die PS-Branche immer mehr und immer größere Bildschirme ein. Und was an Ergonomie auf der Strecke bleibt, soll künstliche Intelligenz kompensieren.
Ein Kribbeln in der Hand kann erstes Warnsignal sein: Wer viel mit Maus und Tastatur arbeitet, sollte der Überlastung von Hand und Handgelenk entgegensteuern. Drei Übungen gehören zum Tagesprogramm.
Der Fahrradmarkt boomt, und in Corona-Zeiten ist die Fortbewegung auf zwei Rädern noch beliebter geworden. Zwar fiel 2020 die Leitmesse Eurobike aus. Doch Neuheiten und Trends gibt es jede Menge.
Kleiner Nachwuchs darf nur im Kindersitz im Auto mitfahren. Bei aktuellen Modellen können Eltern oft bedenkenlos zugreifen, zeigt ein ADAC-Test. Doch für die Sicherheit ist noch etwas anderes wichtig.
Das Wetter zum offiziellen Übergabetermin des neuen Generationenplatzes an der Mainlände ist ungemütlich - die neuen Doppelliegen mit idyllischem Blick auf den Main sind es dagegen nicht.
Die Firma FIS gewinnt den Best Workplace Award in der Kategorie „Große Unternehmen“ und wird damit für die Gestaltung eines besonders attraktiven Arbeitsplatzkonzeptes ausgezeichnet.