Mit ihrer Erlebnisgastronomie „zum Johann“ wollen Hellmuth und Gabi Mantel den Trendsport „Bouldern“ populär machen. Dazu gibt's als Spezialität Steak vom Wagyu-Angus-Rind.
Nach dem Einzug des Elferrats mit dem Lied "Fluch der Karibik" stellte der Sitzungspräsident die Elferräte vor. Den ersten Tanz führte die Purzelgarde unter dem Motto "Eiskönigin"vor.
"Als wir vor drei Jahren die Bar "Wine& More" aufmachten, war das für mich mein viertes Kind" erzählte die Pächterin und dreifache Mutter Heike Braun den schmunzelnden Gästen.
Es hat sich viel getan, es tut sich was und es ist noch viel zu tun: Das Rückert-Centrum bekommt einen Lebensmittelmarkt und ein Restaurant mit Bar und Tagungsräumen.
Die Bauarbeiten für eine Erlebnis-Gastronomie am Almosenberg nahe der Autobahn haben begonnen. Die Restaurantkette L‘Osteria errichtet hier ein Restaurant mit italienischer Küche, ergänzt um eine Kaffeerösterei.
Fetzige Rhythmen, schnelle Beats und schräge Vögel standen im Mittelpunkt der ersten Prunksitzung des Hofheimer Carneval Clubs (HCC). Das Motto: "Hofheim rockt".
. Mit einem tollen Büttenabend präsentierte sich das närrische Maumervolk wieder seinem begeisterten Publikum. In der Frankenheimer Rhönhalle hatte die Zügel des Abends Vorsitzender Alfons Fuß in der Hand.
Vom 17. bis zum 20. Juli wird die historische Altstadt von Karlstadt wieder zur Kulinarischen Meile und damit zu einem der größten Straßenfeste in Mainfranken.
Vom 17. bis zum 20. Juli wird die historische Altstadt von Karlstadt wieder zur Kulinarischen Meile und damit zu einem der größten Straßenfeste in Mainfranken.
In einem kleinen, feinen Restaurant speisen oder Kaffee trinken, während draußen das Mühlrad klappert und ein historisches Mahlwerk antreibt, das wiederum Mehl produziert aus dem dann im hauseigenen Ofen Brot gebacken wird.
In einem kleinen, feinen Restaurant speisen oder Kaffee trinken, während draußen das Mühlrad klappert und ein historisches Mahlwerk antreibt, das wiederum Mehl produziert aus dem dann im hauseigenen Ofen Brot gebacken wird.