Pop-Helden wie Bob Dylan oder Shakira treten Investmentfonds und Konzernen für viel Geld die Rechte an ihren Liedern ab. Was mancher Fan als Verrat empfindet, wird auf einem unruhigen Musikmarkt zum Geschäftsmodell.
Mit einem positiven Betriebsergebnis von rund 220 000 Euro aus der diesjährigen Waldbewirtschaftung rechnet der Rienecker Revierleiter Matthias Schleich bei der Aufstellung der neuen Jahresbetriebspläne Forst für 2021.
Der Schonunger Mofaclub "Slowriders" hat einen Kalender für den guten Zweck herausgegeben. Wie sich Fotoshootings am Kaltenhof für den Schonunger Kindergarten auszahlen.
„Großartig, das Engagement unserer Clubdamen“, so kommentierte der Vorstand des IFCW e.V. die hohe Beteiligung seiner Mitglieder an der Benefizaktion 2020 des Clubs.
Trockenheit und Käferbefall belasten die Bäume im Bad Brückenauer Stadtwald. Auf der jüngsten Stadtratssitzung wurden die Pläne für den stadteigenen Wald im Jahr 2021 vorgestellt. Vorgesehen ist unter anderem, einige 180 Jahre alte Eichen zu fällen.
Mehr als 1000 Sterne hat Irmgard Schaller aus Traustadt gebastelt. Da sie bedingt durch die Corona-Pandemie viele ihrer Ehrenämter – wie beispielsweise die Leitung der Seniorengruppe in Traustadt – nicht ausüben konnte, hatte sie laut einer ...
Adventsaktion im Schuhhaus Link zugunsten des Kibagare-Good-News-Center der Assumption Sisters in einem Slum-Gebiet in Nairobi mit großem Erfolg. 3000 Euro kamen zusammen.
Bedeutet die Einführung der digitalen Brieffreimachung das Aus für die klassische Briefmarke? Bad Kissinger Briefmarkensammler diskutieren über die Zukunft ihres Hobbys.
Über 200 Papiersterne aus Fotokarton haben die Kinder der Schulkindbetreuung der Grundschule gebastelt, die erst gestanzt, dann gefaltet und anschließend geklebt wurden.
Im Sommer hat Melissa Spiegel Spenden für die Missio Kinderklinik gesammelt. Sie hat für ein Schulprojekt ein Backbuch geschrieben und den Erlös aus dem Buchverkauf an die Frühchenstation (Station Panther) der Missio Kinderklinik gespendet, heißt ...