Die Deutsche Telekom hat ihre Geschäftszahlen vorgelegt. Zum Teil wurden die Prognosen der Analysten übertroffen. Wie erwartet hat der Konzern trotz Corona mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz gemacht.
Moderna katapultiert sich dank enormer Impfstoff-Nachfrage aus den roten Zahlen. Für 2021 werden 18 Milliarden Dollar Umsatz erwartet - und der Vorstandschef verkündet: „Dies ist nur der Anfang.”
Corona hat das kulturelle Leben Bad Neustadts lahmgelegt. Wie schlimm der Rückgang war, zeigt die Bilanz, die Tourismus und Stadtmarketing-Chef Michael Feiler vorlegte.
Der Vorstand der Gerolzhöfer Kolpingsfamilie beschloss in einer Online-Sitzung, die für März vorgesehene Jahresversammlung aufgrund der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Das berichtet die Kolpingsfamilie in einer Pressemitteilung.
Sechs fränkische Winzer aus dem Landkreis Kitzingen wollten laut einer Pressemitteilung von Björn Grebner aus Großlangheim angesichts der Corona-Pandemie ein Zeichen setzen.
Mit griechischem Olivenöl Geflüchtete in Griechenland unterstützen, das ist die Idee hinter einem Projekt, das David Stumpp und Otto Brandstetter ins Leben gerufen habe.
Hubert und Matthias Fella bleiben in der leichten Fernsehunterhaltung präsent. Am Freitagabend kämpft Hubert ohne Partner, auf sich selbst gestellt, bei besonderen Spielen.
Die Forstbetriebsgemeinschaft Kitzingen vermarktet für Waldbesitzer das eingeschlagene Holz. Geschäftsführer Rammensee sieht eine Menge Probleme im Wald – auch ohne Corona.
90 Faschings-Knalltüten für die Aktiven und Freunde des Karneval-Clubs Hausen (KCH) hat das Präsidium jüngst verteilt. Darin waren süßes Naschwerk, Luftschlangen, Konfetti, ein Luftballon, eine Knalltüte und liebe Wünsche.
Einmal im Jahr verkauft die Forstbetriebsgemeinschaft die wertvollsten Stämme aus der Region. Nicht nur aus ganz Deutschland, sondern bis aus Frankreich, Österreich und der Schweiz kommen die Käufer auf den Wertholzplatz.
Zum Markt des Rinderzuchtverbandes Franken in der Dettelbacher Frankenhalle wurden 20 Stück Großvieh aufgetrieben. Trotz der coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen konnten die Interessenten sich ein gutes Bild der angebotenen Tiere machen, heißt es ...