Trotz aller Corona bedingter Auflagen verabschiedete Schulleiterin Doris Roth, die 61 Absolventinnen der Mädchenrealschule der Dillinger Franziskanerinnen in Volkach im Rahmen einer würdigen Zeugnisvergabe in zwei Durchgängen.
Am 21. Januar jährte sich die Befreiung der in Auschwitz-Birkenau Inhaftierten zum 75. Mal. Man hätte sich laut Pressemitteilung also wohl keinen besseren Tag vorstellen können, um den Schülerinnen der Mädchenrealschule in Volkach politische ...
Der Klimaschutz-Aktionstag ist an der Realschule Marktheidenfeld ein fester Termin im Oktober, zu dem Biologielehrer Peter Hartmann zusammen mit dem Klimaschutzbeauftragen des Landkreises, Michael Kohlbrecher, einlädt.
Aufgrund des momentanen Infektionsgeschehens können die geplanten Informationsveranstaltungen zum Übertritt in die Jahrgangsstufe 5 der Realschulen und Gymnasien für das kommende Schuljahr nicht im üblichen Rahmen vor Ort an den jeweiligen ...
Die Presse wurde bereits über die Absage der Informationsabende der folgenden weiterführenden Schulen im März informiert. Ersatzveranstaltungen dieser Größe können bis zur Anmeldewoche vom 18. bis 22. Mai 2020 nicht angeboten werden.
Von Pasta aus Erbsen bis hin zu Kichererbsen-Penne: Geht es um die Nährstoffe, übertrumpfen Nudel-Alternativen das Original aus Hartweizen. Doch sie eignen sich nicht für jedes Gericht.
Insekten sollen als Nahrungsquelle immer wichtiger werden, sind für viele aber zunächst mal ekelig. Und wie soll man die Tierchen zubereiten? Das lässt sich in speziellen Kochkursen lernen. Übrigens: Insekten werden nicht geschlachtet.
Am Montag, 23.September, um 19 Uhr verabschiedet das Evangelisch-Lutherische Dekanat Schweinfurt laut einer Pressemitteilung seine langjährige und verdiente Beauftragte für Mission, Partnerschaft und Entwicklungsdienst, Renate Käser, mit einem ...
Grünkernbratling war gestern, heute müssen sich Gaumenschmaus und klimaschonende Ernährung nicht mehr ausschließen. Zurzeit sorgen neue pflanzliche Burger für Gesprächsstoff.
Die Realschule Dettelbach darf sich „Partnerschule Verbraucherbildung Plus“ nennen. Was haben die Schüler dafür geleistet und was verbirgt sich hinter dem Begriff?
Wann muss meine Katze wieder geimpft werden? Wie verhalte ich mich, wenn es dem Hund plötzlich schlecht geht? Antworten auf all diese Frage gibt eine neue App für Android und iPhone.