Bei einem Festakt in den Mainfrankensälen wurde Pfarrhelfer Elmar Fries nach 28 Jahren Tätigkeit für die Katholische Militärseelsorge Veitshöchheim zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet.
Wie jedes Jahr lud der Aktivspielplatz Steinlein in der Apfelzeit zum Erntedankfest ein. Unser Apfelfest – ein Fest für die ganze Familie - fand am 1. Oktober statt und es wurden allerlei Köstlichkeiten aus der Apfelernte gezaubert.
Die Rimparer Landwirte feierten zum 38. Mal das Erntedankfest in ihrer St. Peter u. Paul Kirche, in der erneuerten fränkischen Tracht. Es wirkten die Familien Grömling, Keidel, Liepold und Schäfer mit.
Am Erntedanksonntag konnten die Landfrauen des BBV Kreisverbands Schweinfurt in Maibach ihre traditionelle Maiandacht, die nun pandemiebedingt bereits zweimalig ausfallen musste, nachholen.
Wo könnte man einen Gottesdienst zum Erntedankfest passender feiern als unter vielen Apfelbäumen. In Maria Bildhausen war dies der Fall, wobei zwei von der Gruppe Konrad mit den verschiedensten Erntefrüchten bestückte Leiterwagen, sowie weitere ...
Die Kirchengemeinde St. Albanus in Erbshausen-Sulzwiesen hat Erntedank gefeiert. Beim festlichen Sonntagsgottesdienst war der Altarraum von Lisbeth Rügemer wunderbar mit Obst, Gemüse, Blumen und weiteren Gaben der Natur geschmückt worden.
Erntedank feierten die Bewohnerinnen und Bewohner im Hornschen Spital in Dettelbach in der von Erna Schmitt und ihren Kolleginnen mit Erntegaben geschmückten Kapelle der Einrichtung.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Münnerstadt feierte gemeinsam mit der deutsch-türkischen Hauskreisgemeinde im Kirchgarten um die Auferstehungskirche Erntedank mit einem gemeinsamen Gottesdienst und einem anschließenden Freiluftfest.
Zum Erntedankfest haben sich die Michelriether und die umliegenden Gemeinden etwas ganz Besonderes überlegt. Zum Festgottesdienst in der Michaels-Kirche wurde Pfarrerin Birgit Niehaus aus Aschaffenburg eingeladen.
Zum Erntedankfest haben sich die Michelriether und die umliegenden Gemeinden etwas ganz Besonderes überlegt. Zum Festgottesdienst in der Michaels-Kirche wurde Pfarrerin Birgit Niehaus aus Aschaffenburg eingeladen.
Die Erntedankfeier im ElisabethenHeim (Grundschule, Hort, Vorschule, Kindergarten und Kinderkrippe) hatte dieses Mal außer dem christlichen Aspekt einen besonderen Auftrag: endlich wieder Gemeinschaft erleben.