In einer Bank in Nürnberg kommt eine Stichflamme aus einem Brief. Die Ermittler gehen von Erpressung aus. Jetzt sind zwei weitere dieser gefährlichen Sendungen aufgetaucht.
Nach dem Erpressungsversuch der Commerzbank mit einer Stichflamme aus einem Brief in einer Nürnberger Filiale haben Ermittler Spuren des Täters gefunden. Diese seien an dem Brief entdeckt worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
True Crime aus Unterfranken: Reporter der Main-Post rekonstruieren im kostenlosen Podcast "Mordsgespräche" Kriminalfälle und geben exklusive Einblicke in die Berichterstattung.
Anhalterin Magdalena H. steigt zu Hartmut M. ins Auto. Kurze Zeit später ist sie tot. Ihr Mörder, ein ehemaliger Top-Manager, scheint zunächst damit davonzukommen - wie schon 1995 bei seinem ersten Mord.
Seit einem Vierteljahrhundert fliegen bei RTL viele Dinge durch und in die Luft, wenn die Polizisten von „Alarm für Cobra 11” unterwegs sind. Jetzt starte die neue Staffel.
Rundum gelungen war die erste Aufführung des Theaters am Hofgarten im Hof des Weingutes Hessler. Sowohl im Einakter „Kriminelle haben es auch nicht leicht“ von Benedict Friedrich, als auch beim zweiten Einakter, dem Schwank „Glück im Spiel, Pech ...
Vor einem Monat wurde die größte Benzin-Pipeline der USA Opfer eines Hackerangriffs. Der Betreiber zahlte Millionen an die Erpresser. Nun vermelden die Ermittler einen Erfolg.
US-Präsident Joe Biden ruft die Amerikaner dazu auf, kein Benzin zu horten - vergeblich. Nach dem Hacker-Angriff auf eine Pipeline ist selbst in der Hauptstadt Washington der Sprit knapp.
Die einen handeln ichbezogen, die anderen setzen auf Harmonie. Welche Strategie hilft im Berufsleben? Fest steht: Egoisten haben oft Erfolg. Aber langfristig gesehen hilft etwas anderes.
Mehrere Fälle von versuchter Erpressung mit Bombendrohungen melden die Kriminalpolizeien aus Würzburg und Schweinfurt. Eine tatsächliche Gefährdung gab es wohl aber nicht.
Über Instagram lernte ein Mann aus dem Landkreis Würzburg eine bislang unbekannte Frau kennen. Als sie begann, ihn mit dem Chatinhalt zu erpressen zahlte er zunächst.
Der Mann hat einen Spitznamen, der einfach nicht verschwindet. Dabei erinnert er an ein kriminelles Kapitel in seinem Leben. Doch aus „Dagobert” wird ein Karikaturist und Satiriker. Ist die Vergangenheit vergessen?