Die Wahl der Schule möchte wohlüberlegt sein, ob nun für die Einschulung als Erstklässler, für den Übertritt nach der vierten Klasse oder für den Wechsel in eine neue Schule.
Die Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld möchte eine Bio-Brotbox-Aktion im Landkreis starten. Was sich Maike Hamacher darunter vorstellt und wie weit sie in der Planung ist.
Das Leseförderungsprojekt "Lesetüte" des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels möchte bereits bei den Schwarzacher Schulanfängern die Lust am Lesen wecken.
Auch sicheres Schulbusfahren will gelernt sein. Aus diesem Grund besuchten Polizeihauptmeisterin Bayer und Polizeioberkommissar El Halaby die Schulanfänger der Grundschule Uffenheim, um richtiges Verhalten an der Haltestelle, am und im Schulbus ...
Als unerwartet großen Erfolg bezeichnet die Schweinfurter Tafel eine Aktion von Edeka in seinen Märkten von Sczygiel und Pfister in Schonungen, Bergrheinfeld und am Zeilbaum in Schweinfurt, von Didis in Gerolzhofen und in Gochsheim, bei ...
Dank einer Spende in Höhe von 304 Euro durch den CSU-Ortsverband Bergrheinfeld kommen auch in diesem Schuljahr die Schüler der ersten Klassen in Bergrheinfeld in den Genuss einer kostenlosen Jahresmitgliedschaft für die Gemeindebibliothek.
Einen Obstbaum bekamen alle Erstklässler aus Oberhohenried an ihrem ersten Schultag vom Verschönerungsverein geschenkt. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor.
Für sieben Buben und Mädchen gab es am ersten Schultag vor einer Woche viele herzliche Worte, gute Wünsche und so manche Geschenke von Familie, Verwandten und Freunden.
Der Wochenrückblick als Glosse: Hausaufgaben am ersten Schultag! Aber zum Glück hat die Schule Pausen. Außerdem werfen wir einen Blick zurück – bis ins Mittelalter.
Trotz Corona hielt die Ochsenfurter SPD an der Tradition der Rosenaktion zum ersten Schultag der Erstklässler fest. Mit Mundschutz und Abstand wurden die Rosen an Mütter, einige Väter, Paten und Patinnen überreicht, denn es durfte nur eine ...
Einen ersten Schultag ohne den gemeinsamen, fröhlichen Gottesdienst?! Das konnten sich auch Diakonin Claudia Grunwald und Gemeindereferentin Roswitha Hofmann in Veitshöchheim nicht vorstellen.
Der Besuch von Landrätin Tamara Bischof mit Vertretern der Polizeiinspektion Kitzingen in einer der Grundschulen im Landkreis zum ersten Schultag ist Tradition.