Eine Kamera- und eine AR-Brille für erweiterte Realität gibt es schon für die Foto-App Snapchat. Nun bringen die Macher die kleine Kamera-Drohne Pixy heraus - allerdings zunächst nicht in Deutschland.
Sich räumlich orientieren, eintauchen in virtuelle Welten oder digitales Storytelling im Museum mitverfolgen – all dies beherrscht eine Kombination aus künstlicher Intelligenz, Lokalisation und so genannte Augmented Reality (Erweiterte Realität).
Künstliche Intelligenz, Big Data, Augmented Reality - oder reichen Telefon und Stammtische? Hier diskutieren zwei Handwerksmeister darüber, wie viel Digitalisierung das Handwerk braucht.
Zahlreiche Hände haben ineinander gegriffen und ein Paradebeispiel für ein gelungenes LEADER-Projekt geschaffen. Nun kann die Strecke 46 auf vielerlei Weise erkundet werden.
Facebook benötigt dringend positive Schlagzeilen. Insbesondere die Enthüllungen der Whistleblowerin Frances Haugen haben dem Konzern arg zugesetzt. Nun soll angeblich ein Namenswechsel helfen, den Giganten neu auszurichten.
Videospiel-Fans aufgepasst: Vom Freitag, 22., bis Sonntag, 24. Oktober, findet im Jugend- und Kulturzentrum der Stadt Bad Kissingen (JuKuZ) mit "KGames" das erste Gaming-Festival in Bad Kissingen statt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
Facebook steht nach den Enthüllungen einer Whistleblowerin und massiven Ausfällen unter Druck. Doch der Konzern will nicht in der Defensive verharren und kündigt eine große Investition in eine virtuelle Welt mit Schwerpunkt in Europa an.
Wie viel beim Thema Digitalisierung noch zu tun ist, hat die Pandemie offenbart. Die Web Week zeigt, wie gut die Region aufgestellt ist und dass die Themen nicht nur für Nerds sind.
Nichts ist mehr, wie es einmal war: Die neue Ausstellung im Würzburger Kulturspeicher setzt sich mit dem Wegfall herkömmlicher Ordnungen auseinander. Aber was ist das eigentlich: Ordnung?
Monsterkämpfe à la „Pokémon Go” gibt es nun auch im „Witcher”-Universum. Per Augmented Reality lassen sich Trolle und Co. auf dem Smartphone-Display vor realer Kulisse bekämpfen.
Die Bayreuther Festspiele gelten vielen als altehrwürdiges Opernfestival mit konservativem Publikum. Chefin Katharina Wagner aber setzt vermehrt auf junge Leute, spannende und ungewöhnliche Ideen.
Was ist ein Bitcoin oder ein NFT? Und was speichert man in einer Blockchain? Solche Begriffe begegnen uns jeden Tag. Aber was bedeuten sie? Lesen Sie diesen Text, um etwas besser durchzublicken.