Aus der Geschichte Main-Spessarts (25): Von der Burg Bartenstein bei Partenstein sind nur noch Mauerreste zu sehen. Einst war sie eine umkämpfte Festung um die Vormachtstellung in der Region.
Er ist Priester mit Leib und Seele. Zelebriert die Gottesdienste in den Bamberger Kirchen St. Martin und St. Josef-Hain mit Herz und brillanten Predigten.
Gibt es im Bistum Würzburg einen Betroffenenbeirat? Ein Sprecher sagt: "Ja." Ein Betroffener kritisiert in einem offenen Brief jedoch die Verfahrensweise. Die Argumente.
Über 1600 Euro haben die Pfarreien von Karlstadt und seinen Ortsteilen bei einem gemeinsamen Essensverkauf im "To-go-Verfahren" nach den Gottesdiensten am 11. Oktober als Überschuss erwirtschaftet.
Die katholischen Kardinäle haben eine wichtige Aufgabe: die Papstwahl. Mit ihnen kann der Pontifex aber auch auf die Zukunft der Kirche einwirken. Franziskus ernannte zum siebten Mal neue Männer - mit Neuerungen.
Die islamistischen Terroranschläge in Nizza und Wien setzen die Menschen unter Schock. Bambergs Erzbischof Ludwig Schick entwirft eine Perspektive darauf, wie Gläubige aller Religionen vor extremistischen Tätern – „sie sind Mörder“ – Schutz ...
Zum Abschluss des durch die Coronakrise maßgeblich geprägten Fatimajahres 2020 haben sich unter Beachtung vorgeschriebener Bestimmungen 180 Gläubige in der Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Höchberg eingefunden, heißt es in einer Pressemitteilung ...
Bambergs prominentester Altvordere, Kaiser Heinrich II., machte selbst Bekanntschaft mit Ärzten und Pflegern. Zwar gibt es keine detaillierten Quellenbelege.
"Aus der Perspektive von außen lässt sich leicht sagen, welche Versäumnisse die Kirche gerade bei den Alten und Sterbenden zugelassen hat", entgegnet Bischof Franz-Josef Bode (Osnabrück) dem häufig gehörten Vorwurf, die Kirche ducke sich weg in ...