"Das ist wie Weihnachten im September“, freuten sich laut Pressemitteilung die Leiter der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Giebelstadt über eine Spende der Firma Brandschutzplanung Renninger.
Durch die Nutzung von Social Media und einer neu gestalteten Homepage möchte die Bruderschaft zum Heiligen Kreuz Würzburg insbesondere junge, neue Wallfahrer gewinnen.
Mit einem wahrhaft "monströsen" Programm begeisterte die WaKaGe das Publikum. Über Nachwuchssorgen mussten sich die Narrhalesen dabei keine Gedanken machen.
Der Musikverein Frohsinn aus Eßfeld lädt am Sonntag, 5. Januar, zum 28. Dreikönigsball in die Mehrzweckhalle in Giebelstadt ein. Ab 20 Uhr spielt das Savoy Ballroom Orchestra zum Tanz auf.
Traditionell ist das Maternusfest der Höhepunkt des Günterslebener Festkalenders. Mit dem zum zweiten Mal organisierten Schleppertreffen hatte die örtliche Eigenheimervereinigung, die in diesem Jahr das Fest ausrichtete, eine besondere Attraktion ...
Die Kreuzberg-Wallfahrer sind am Samstag nach Würzburg zurückgekehrt. Dort wurden sie bei der traditionellen Zwiebelkirchweih empfangen. Bei der waren wieder mehr Besucher.
454 Wallfahrer, geschätzte vier Tonnen Gepäck: Die Kreuzbergwallfahrt ist eine Großveranstaltung. Für Diskussion sorgte in diesem Jahr ein fehlender roter Mantel.
Rund 450 Pilger machten sich am Dienstag in aller Herrgottsfrühe auf den langen Weg zum Kreuzberg. Die Wallfahrt hat eine Jahrhunderte lange Geschichte
20 Jahre lang leitete Klaus Rind aus Oberwerrn die Würzburger Wallfahrer auf den Kreuzberg. Jetzt macht der Pilgerführer Schluss – und erzählt seine schönsten Anekdoten.
Die Keramikwerkstatt Bösl aus Essfeld ist ein typischer Handwerksbetrieb. Doch auch hier finden Online-Verkäufe statt und wird mit Food-Bloggern kooperiert.