Sie unterhalten sich über Badehosen, Glitzer, saures Fleisch - und schälen aus Belanglosigkeiten tiefe Einsichten in das Leben: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre in ihrem neuen Gesprächsband „Alle sind so ernst geworden”.
Auf einer Streuobstwiese bei Hausen hält Stefan Knöss 31 Carnica-Bienenvölker. Er hat sich dort ein kleines Paradies geschaffen und betreibt die Bio-Imkerei "Rhöner Honigfarm".
Insekten vermehren sich im Sommer besonders gut - und machen sich gern auch mal über die Vorräte in Küchenschränken her. Was kann man tun, wenn sich Schädlinge in Lebensmitteln einnisten?
Wer zurzeit durch den Landkreis fährt, entdeckt an Wegen oder auf Wiesen eine intensiv blau-violette Blume, die ihre in Scheinquirlen kerzenartig angeordneten Blüten 30 bis 70 Zentimeter in die Höhe streckt.
Hat sich bei Ihnen die Liebe zu bestimmten Lebensmitteln erst entwickelt? So geht es auch Food-Blogger Manfred Zimmer. Einst verschmäht, erfährt bei ihm Rote Bete heute ganz besondere Wertschätzung.
Klein, aber oho: Erbsen, Linsen und Bohnen sind längst nicht mehr nur in der veganen Küche gefragt. So bereitet man die Hülsenfrüchte richtig zu und vermeidet die berüchtigten Nebeneffekte.
Einen Schönheitspreis kann der Knollensellerie nicht gerade gewinnen: Runzlige Knolle, braun-beige-sandige Farbe. Aber das weiße Innenleben hat es in sich. Zur Freude experimentierwilliger Köche.
Ein paar gut abgestimmte Zutaten und ganz viel Zeit - das ist die Formel für eine wirklich leckere Marinade. Experten wissen, was zu Fleisch, Tofu oder auch Gemüse besonders gut passt.
Als knusprige Spiralen oder dekorative Prinzessinenkartoffeln lassen sich Kartoffeln wunderbar in Szene setzen. Aber einen Wow-Effekt hinterlassen Erdäpfel auch mit einem japanischen Dreh.
Zu Ente und Klößen ist er der Dritte im Bunde: Rotkohl. Dabei sollten Verbraucher am besten zu Tiefkühlware statt Glasprodukt greifen, wie eine Geschmacksprobe der Stiftung Warentest beweist.
Ob zu Fleisch oder Salat - Sumach kommt in orientalischen Gerichten häufig vor. Wer das Gewürz in Deutschland kaufen möchte, wird in gut sortierten Feinkostläden fündig.
Kartoffelsalat ist Kartoffelsalat, oder? Nicht ganz! Der Beilagen-Klassiker, der auf keinem Grillfest fehlen darf, ist vielseitiger als viele denken. Wer mag, kann auf Kartoffelsalat-Weltreise gehen.
Am Mittwoch, 20. Mai, findet um 19 Uhr online in der vhs.cloud ein Vortrag der Volkshochschulen Volkach/Gerolzhofen zum Thema „Hausmittel für Hunde“ von Miriam Steinmetz (Tierheilpraktikerin) statt.