Die Melange am "Licht- und Luftbad" in grüner Umgebung ist ziemlich ungewöhnlich: Hier wird vom Schweinfurter Naturheilverein auf Sennfelder Boden der alte Gedanke einer gesunden Lebensweise neuerdings kombiniert mit einer traditionellen, ...
Unlängst startete in Hollstadt Jung und Alt gemeinsam in die neue Fahrrad-Saison. Bei einer Andacht an der Mariengrotte direkt am Saale-Radweg wurden Christopherus-Medaillen verteilt und Gottes Segen erbeten.
So viele Rotkreuz- und Polizeimotorräder sind selten auf einmal zu sehen. Kürzlich aber trafen sich die Motorradstreifen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) zu ihrer jährlichen Saisoneröffnungsfahrt bei der Rotkreuzbereitschaft Kreuzwertheim.
Der Verein "Dorfbeleben" mit dem Vorsitzenden und Bürgermeister Michael Custodis hat eine gute Idee in die Tat umgesetzt: Das Angebot "Ein Tag in Trappstadt" soll Ausflügler und Tagestouristen zeigen, was der Ort zu bieten hat: schöne Natur, ...
Videogalerien
- Kleinlangheim, Kizingen, Iphofen, Castell
Weihnachtsmarkt-Test: Wo Bratwurst und Glühwein lecker sind
Am Samstag , 2. April, findet von 9 bis 13 Uhr das erste Mal der „Genuss-Samstag am Marktplatz“ in Haßfurt statt. Geboten werden hier kulinarische und hörbare Genüsse.
Vor genau 70 Jahren eröffneten Nicolino und Janine di Camillo in Würzburg Deutschlands erste Pizzeria. Was sich seitdem alles getan hat und die erste Chefin heute sagt.
Die corona-konforme Neuorganisation des Weinfrühlings in Randersacker mit der Präsentation der Jungweine ist eine kulinarische Besonderheit, die hervorragend funktioniert und weiterentwickelt wird.
Warzenschwein statt Känguru: Weil RTL die Kandidaten seines berüchtigten Dschungelcamps in diesem Jahr nach Südafrika und nicht nach Australien schickte, kommen ganz neue kulinarische Spezialitäten auf den Tisch.
Fein essen in der Eifel? Unmöglich, so die gängige Meinung. Falsch! Denn auch im rauen Vulkanland gibt es kulinarische Perlen und Restaurants mit hochwertigen regionalen Produkten.
Jakobsmuscheln und Austern sind Delikatessen, die in Frankreich vor allem in der Normandie vorkommen. Eine kulinarische Reise an die Küste des Ärmelkanals.
Ab Mitte Dezember gibt es kulinarische Neuigkeiten in Ebern. Sebastian Skorepa eröffnet dann einen neuen Laden und bietet "Salat Bowls To-Go" an. Welche Idee dahinter steckt.
Bayerisch-Schwaben geht unterschiedlich durch den Magen: ob traditionell mit einer Rieser Bauerntorte oder innovativ mit Gin, Ackerbohnenhonig und Kreationen aus Kartoffeln. Fünf Begegnungen.
Nach der coronabedingten Schließung der "Osteria del Gallo" ist neues Leben in das Objekt in der Spörleinstraße eingezogen. Worauf man sich kulinarisch freuen darf.