Der neue Erweiterungsbau der Psychosomatischen Klinik in Bad Neustadt nimmt Formen an. Wie viele Reha-Plätze dort entstehen und für welche Patienten sie gedacht sind.
Seit einem Vierteljahrhundert ist Susanne Till für Suchtkranke im Landkreis eine wichtige Ansprechpartnerin. Caritasverband-Geschäftsführerin Angelika Ochs gratulierte zum Jubiläum.
Jetzt ist eine Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft ins ehemalige Distriktkrankenhaus in Karlstadt eingezogen. Die drei Fachleute unterstützen Kinder und Erwachsene.
Als Zentrum für Medizin, Fitness, Therapie und Pflege ist das neue Schonunger Gesundheitseck Anlaufpunkt für viele Patienten, Sportler, Besucher und Gäste. Ärzte, Sozialstation, Tagespflege, Physiotherapie und vieles mehr befinden sich hier ...
Die Psychosoziale Beratungsstelle für Sucht- und Drogenberatung des Caritasverbandes in Lohr, Vorstadtstraße 68 (Caritashaus St. Vinzenz) kann nach telefonischer Vereinbarung weiter besucht werden.
„Der Klang meines Körpers“ – Ausstellung zum Thema Essstörungen für das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheitsberufe am Uniklinikum Würzburg
Cathy Hummels scheint in einer glitzernden, unbeschwerten Welt zu leben: Sie ist die Frau eines millionenschweren Fußballstars, als Influencerin überaus erfolgreich und auf dem roten Teppich zu Hause.
Hier ein Snack, da ein Softdrink: Viele Menschen füttern ihren Körper nahezu ständig mit Kalorien. Das muss nicht sein - im Gegenteil: Auch regelmäßige Essenspausen können der Gesundheit guttun.
Mehrere Studien beschäftigen sich derzeit mit dem psychischen Wohlbefinden in der Corona-Krise. Nach ersten Ergebnissen eines Projektes der Privaten Hochschule Göttingen sind vor allem junge Menschen stark belastet.
Kein Mitgefühl, Angst vor Kritik: Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung machen sich groß und andere klein. Experten erklären, was die Erkrankung kennzeichnet und wo Therapien ansetzen.
Im Frühjahr schwärmen sie wieder aus: Marathonäuferinnen, die meisten absolute Leichtgewichte. Ist das noch gesund? Der Verdacht der Magersucht taucht da schnell auf.
Intervallfasten ist Trend in der Ernährungsmedizin. Wann und was isst man dabei? Kann man damit auch abnehmen? Ernährungsexpertin Annegret Hager sagt, was man wissen muss.
Die mehrfache russische Weltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik, Alexandra Soldatowa, nimmt wegen einer schweren Essstörung eine Auszeit vom Profisport.