Wenn der Kreisklassist am Samstag auf den Bayernligisten Würzburger FV trifft, steht der Genuss und die leise Hoffnung auf ein Elfmeterschießen im Vordergrund.
Die Fan-Organisation „Unsere Kurve” hat den Profifußball vor einer Wiederaufnahme der Bundesliga mit Geisterspielen unter Druck gesetzt und ein Umdenken gefordert.
Christian Seifert steht seit fast 15 Jahren als Geschäftsführer an der Spitze der Deutschen Fußball Liga. Unter seiner Führung hat die Bundesliga einen beispiellosen Boom erlebt. Nun soll der 50-Jährige die Branche vor dem Kollaps bewahren.
Zu den Artikeln „Kaputte Schwellen und marode Gleise" (11.1) und „Plakate von Steigerwaldbahn-Gegnern beschädigt" (15.1) erreichte uns folgender Leserbrief.
Vor allem junge Menschen gehen seit einem Jahr regelmäßig für den Klimaschutz auf die Straße. Diese Redaktion hat nachgefragt, was die Würzburger davon halten.
Der November-Film im Rahmen des Agenda-21-Kinos trägt den Titel „Fair Traders“. In dem Dokumentarfilm von 2019 geht Nino Jacusso der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann und zeigt hierzu die Haltung dreier ...
Die Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion hat in der vergangenen Woche weltweit auf sich aufmerksam gemacht. Auch in Würzburg gibt es eine Ortsgruppe der Gruppierung.
An sogenannten runden Jahrestagen blicken wir zurück auf Ereignisse, die unser Leben oder unser Land geprägt haben. Und stets stellt sich die Frage, ob diese Ereignisse bis heute Spuren hinterlassen und noch eine Bedeutung für uns haben.