Vor kurzem fand die erste Heilige Kommunion in Oberweißenbrunn statt. Auf dem Foto von links Willi Vorndran, Lilli Back, Lisa Baier und Pfarrer Manfred Endres.
15 Kinder aus Haßfurt haben zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Das Thema des Gottesdienstes lautete: "Jesus, unser Freund und Weggefährte".
"Was kann uns ein Altar sagen?", fragte Weihbischof Dr. Dr. Christian Würtz während des Festgottesdienstes anlässlich des 800 Jahre-Jubiläums "Altarweihe Kloster Bronnbach".
Mit seinem neuen Format „Die Passion” hat RTL zahlreiche Reaktionen provoziert - von Verwunderung über Spott bis echte Rührung. Vielleicht gibt es im nächsten Jahr eine Neuauflage.
1
Fotogalerien
20.04.2015 - Landkreis
Kommunion und Konfirmation im Landkreis Haßberge 2015
Nach dem Gründonnerstagsgottesdienst dem "letzten Abendmahl Jesu" (Zelebrant: Pfarrer Günter Höfler) und der Ölbergsandacht (Sprecher: Reinhard Geißler und Gerald Effertz) stand am Karfreitag der Tag ganz im Zeichen der Leidensfeier, dem Leiden ...
Die Evangelische Jugend Markt Einersheim/Castell plant in der Osternacht einen Online-Gottesdienst mit Abendmahl. Dafür sind besondere Vorbereitungen nötig.
Christian Ammersbach aus Arnstein und Martin Ebner aus Schweinfurt zelebrierten die Eucharistie zuletzt nur in der weißen Albe - als Zeichen gegen Missbrauch. Wie geht es weiter?
Beim Sonntagsgottesdienst an der Lebenshalle im Gernacher Friedhof stellten sich die Kommunionkinder der Gernacher St. Aegidius-Gemeinde vor. Pfarrer Thomas Amrehn hatte die Kinder mit ihren Eltern willkommen geheißen.
In Mönchsondheim wurde in diesem Jahr zwei Konfirmandinnen durch Pfarrer Georg Salzbrenner eingesegnet. In einem feierlichen Gottesdienst wurden die Jugendlichen zum Abendmahl eingeladen und als eigenständige Mitglieder in die Gemeinde aufgenommen.
Anne erlebt immer wieder: „Hier sind wir als Familie willkommen.“ Brigitte zehrt von „Bibel im Gespräch“, Johannes erlebt seinen Hauskreis als Segen, und Fionas Glauben wurde durch den Kindergottesdienst geprägt.
Eine japanische Zier-Weide schmückt seit Ende September den Vorplatz am Eingang der Sankt Jakobus-Kirche in Himmelstadt. In Verbindung mit einer gemeinsamen Geldspende an das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.V.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Münnerstadt feierte gemeinsam mit der deutsch-türkischen Hauskreisgemeinde im Kirchgarten um die Auferstehungskirche Erntedank mit einem gemeinsamen Gottesdienst und einem anschließenden Freiluftfest.
In Main-Spessart haben fünf junge Frauen ihre Stelle als Pastoralassistentin angetreten. Lara Bruck ist eine davon. Welche Aufgaben und Herausforderungen erwarten sie?