"Bunte Palette": Eine Künstlertruppe wollte die Menschen in der Nachkriegszeit aufmuntern. Ausgerechnet der 25. Auftritt am 27. Februar 1946 fand vor ernstem Hintergrund statt.
2019, zum 750. Ortsjubiläum von Trappstadt, wurde in mühevoller Kleinarbeit eine Chronik von Michael Böckler erstellt. Der Beitrag „Jüdische Mitbürger werden deportiert“ beginnt wie folgt: Am 24.
Nach den Mega-Staus auf den Autobahnen hat sich die Lage auf den Straßen entspannt. Die Rettungskräfte haben dennoch gut zu tun - etwa bei einem Katastrophenfall in Jena.
Videogalerien
Erneut Feuer in Mehrfamilienhaus gelegt: Gebäude evakuiert
Am frühen Morgen knallt es in Memmingen - eine Gasexplosion. Es gibt Verletzte, viele Rettungskräfte sind im Einsatz. Die Detonation passiert in einer Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuzes - und hätte womöglich viel schlimmer ausgehen können.
Eine Baugrube in Berlin läuft mit Wasser voll. Bewohner in der Nähe sind nicht mehr in Sicherheit. Sie müssen ihre Häuser verlassen. Wie geht es weiter?
Der Fund von gleich vier Weltkriegsbomben versetzt Teile Göttingens in einen Ausnahmezustand. Tausende Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen, die wichtige Nord-Süd-Verbindung der Deutschen Bahn wird unterbrochen.
Großaktion mitten im Corona-Lockdown: Am Morgen beginnt in Göttingen eine Evakuierung. Es geht um die kontrollierte Sprengung von vier Weltkriegsbomben. Der Einsatz könnte sich bis in die Nacht hinziehen.
Vor 75 Jahren: Weil es in Würzburg am Ende des Krieges zunächst keine Zeitung gab, informierte die Stadt mit "Wurfzetteln" über Grausiges, Mut Machendes und Banales.
In Alzenau (Lkr. Aschaffenburg) brannte in der Nacht auf Montag eine Holzhalle. Durch die starke Rauchentwicklung wurden zwei Personen leicht verletzt.
Was hat Würzburg bewegt? Neben einer langen Nacht mit einer Fliegerbombe auch Skurriles beim Thema Verkehr oder die "Würzburg" von Dieter Bohlen. Ein Rückblick ohne Corona. Versprochen.
Ein Teil der Innenstadt gleicht einem Katastrophengebiet. Eine heftige Explosion hat in Nashville großen Schaden verursacht. Manches deutet auf einen Anschlag hin - aber der Fall wirft viele Fragen auf.
Die Feuerwehr rückt frühmorgens in dem Einkaufsmarkt an - zum dritten Mal in diesem Jahr. Nach einer Stunde ziehen die Wehrleute wieder ab. Was den Alarm diesmal ausgelöst hat.