Parteitags-Feeling mit Stimmengewirr, hitzigen Debatten und Jubel kam bei den Grünen nicht auf. Beschlüsse fassten die mehr als 800 Delegierten in der sterilen Atmosphäre einer Online-Tagung. Neue Leitplanken für die Partei kamen trotzdem zustande.
Wenn es kälter wird und der November losgeht, dann startet auch immer die Hilfsaktion der Mediengruppe Main-Post für Menschen in Not. Wie man spenden und Gutes tun kann.
Ob Koch oder Zimmermann - viele Jobs erfordern eine passende Berufsbekleidung. Gerade für angehende Azubis sind die Kosten manchmal schwer aufzubringen. Wer aus einer Hartz-IV-Familie kommt, muss jedoch nicht selbst dafür aufkommen.
Eine tolle Resonanz fand die 19. Weihnachtspaketaktion der Rumänienhilfe Karl. Viele strahlende Gesichter gab es deshalb bei den Partnern und Empfängern in Rumänien.
Das Movie im Luitpoldhaus, Marktheidenfeld zeigt in Kooperation mit der Lebenshilfe Marktheidenfeld am Dienstag, 3. Dezember, zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung um 18 Uhr den Film „Menschsein“.
Eigentlich sollte der Nachmittag der Mitmach-Aktiv Senioren Hammelburg im Martin-Luther-Gemeindehaus ein stiller Nachmittag, so wie sich der November uns präsentiert, werden. Und doch kam alles anders.
Die Rumänienhilfe Karl aus Dettelbach unterstützt seit 1990 Hilfsbedürftige im Balkanland Rumänien. Jährlich finde auch eine Weihnachtspaketaktion statt, die heuer immerhin schon ihre 19. Auflage erlebt, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Von leichteren Auszeiten aus dem Job bis zu mehr Geld für ärmere Eltern: Der Arbeitsminister will das Leben der Menschen mit Dutzenden Vorschlägen erleichtern. Doch welche Chancen hat sein Wohlfühlprogramm?
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) gibt heute die Hartz-IV-Sanktionsstatistik für das Jahr 2018 bekannt. In den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres hatte die BA rund 449 550 Sanktionen verzeichnet.