Seit Ende Oktober 2020 testet die Ostheimer Streckbräu ihr Personal auf Covid-19. Das schafft Sicherheit. Auch Günther Fachhandel in Bad Neustadt setzt auf Eigeninitiative.
Der Lockdown ist bitter für viele Fachhändler in Bayern. Mit legalen Tricks versuchen manche, die Beschränkungen zu umgehen. Was der Verband jetzt von der Politik fordert.
Laut einem Gerichtsurteil dürfen große Drogeriemärkte künftig wieder Spiel- und Haushaltswaren verkaufen. Das sorgt für Frust im Fachhandel. Und für CSU-internen Zoff.
Längst hat der Online-Handel auch die Fahrrad-Branche erreicht. Niedrige Preise und große Auswahl locken. Doch was ist mit Reparaturen und Service? Und was ist sonst noch wichtig?
2020 ist für den Großhändler Sprintis das erfolgreichste der Firmengeschichte. Das Würzburger Familienunternehmen hat schnell auf die Corona-Krise reagiert.
Werden wieder Geschäfte geschlossen? Silvesterraketen müsste man dann im Supermarkt kaufen oder online. Für die Hersteller von Böllern und Raketen ist das Problem damit aber nicht gelöst.
Die Schlangen vor den Geschäften sind seltener geworden. Beim Bäcker und Metzger gibt es sie noch manchmal – und immer und überall vor den Fahrradgeschäften.
Trekkingrad, Gravel-Bike, Lastenrad: Das Angebot an Fahrrädern ist so vielschichtig wie nie. Wie findet man das richtige Modell für den eigenen Anspruch?
Die Weinbranche leidet unter der Schließung von Gaststätten. Händler stellen aber eine steigende Nachfrage von Privathaushalten fest - und online werden weit mehr Weine verkauft als vor der Krise.
Warum dürfen Supermärkte Kleidung verkaufen, der Schuhladen aber muss schließen? Der Kreisvorsitzende des bayerischen Handelsverbands findet im Interview klare Worte.
Knapp 700 neue Bäume gesetzt hatte die Gemeinde bereits im vergangenen Jahr im Gemeindewald. Nun wurden weitere 500 Setzlingen im Waldstück "Humpel" zwischen Herlheim und Zeilitzheim gepflanzt.
Sie sind leicht zu transportieren, sie passen gut ins Bankschließfach und gut sehen sie auch aus: Luxusuhren zeigen nicht nur die Zeit an, sie sind auch eine alternative Form der Geldanlage. Doch eignen sie sich dafür überhaupt?