Bei einer Feierstunde in der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Würzburg sind Hochschulpfarrer Burkhard Hose und Religionspädagogin Ulrike Michel-Schurr als neues Leitungsteam des Referats Hochschule des Bistums Würzburg vorgestellt worden.
Wer in Schweinfurt wohnt und regelmäßig zum Studieren mit dem Zug nach Würzburg will, muss tief in die Tasche greifen. Warum das so ist und was Kommunen und Verkehrsverbünde planen.
Der Architekturprofessor Martin Naumann wird Vizepräsident an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS). Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der FHWS entnommen:
Kürzlich bekamen die Oberstufenschüler*innen der 11. Jahrgangsstufe am FLSH in Gaibach Besuch von ehemaligen Absolvent*innen der Schule, den Alumni, die der Schülerschaft interessante und vielfältige Einblicke in das Leben nach dem Abitur gaben.
Videogalerien
- Würzburg
NULL PLUS ULTRA
Videoprojekt der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt
Im März bekamen die Oberstufenschüler*innen der 11. Jahrgangsstufe am FLSH in Gaibach Besuch von ehemaligen Absolvent*innen der Schule, den Alumni, die der Schülerschaft interessante und vielfältige Einblicke in das Leben nach dem Abitur gaben.
Vom sauberen Frühstücksmesser bis zur mitdenkenden Müllsortieranlage: Junge Gründer gewährten im Rahmen der Schweinfurter Frauenwochen Einblick in ihre Projekte.
Zur Ausstellungseröffnung "Bouquet" fehlte der Künstler krankheitsbedingt. Eine Begegnung mit ihm wird Anfang April nachgeholt. Inge Albert führte in Ausstellung ein.
Der Traum von vielen Kindern ist es, einmal in einem Formel-1-Wagen zu sitzen. Die Möglichkeit, sich diesen Traum zu erfüllen, ergab sich am Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid (LSH) durch einen ehemaligen Schüler.
Die Montessori-Fachoberschule mit der Ausbildungsrichtung Gesundheit ist im zweiten Schuljahr ihres Bestehens bereits eine wichtige Säule des Montessori-Zentrums in Schweinfurt.
Bereits für April 2020 war die Verabschiedung der amtierenden Weinprinzessin Shivani Knoblach und die Krönung ihrer Nachfolgerin Eva Dotzel fest geplant. Leider musste diese, wie zahlreiche andere Veranstaltungen, verschoben werden.
Vor kurzem stand für die 102 Schüler*innen der Q11 am Franken-Landschulheim Schloss Gaibach nicht Mathematik oder Deutsch auf dem Stundenplan, sondern die wichtige Frage: Welche beruflichen Wege stehen mir eigentlich nach dem bestandenen Abitur ...
Wohnungsnot, Teil 2: Die Studentenwohnheime sind proppenvoll, die Wartelisten lang, die Privatzimmer rar. Was Stadt, Studentenwerk und FHWS tun, um Studierenden zu helfen.