Das Citymanagement soll nach den Worten von Mario Paul an einer "zukunftsfähigen Innenstadt arbeiten". Wie weit es dabei gekommen ist und was demnächst ansteht, haben der Bürgermeister, Citymanagerin Simone Neubauer und Projektleiterin Eva-Maria ...
Eine fundierte berufliche Ausbildung gilt in Deutschland noch immer als unabdingbare Grundlage für viele Karrieren. Die Corona-Krise forciert ein Problem, das nicht neu ist: Es gibt zu wenige Lehrstellen.
Nicht jeder oder jede hat eine Stelle, die der eigenen Qualifikation entspricht. Das kann Folgen für Karriere und Psyche haben. Es muss aber nicht immer etwas Negatives sein.
Für alle, die eine zukunftssichere Ausbildung in einem systemrelevanten Beruf im erzieherischen Bereich suchen, hat die Euro Akademie Würzburg ab September 2021 etwas neues im ihrem Ausbildungsangebot.
In seiner Antwort auf den Samstagsbrief über Betriebsräte hebt SPD-Politiker Bernd Rützel aus Gemünden die Rolle der Mitarbeitervertreter hervor. Was er im Detail meint.
Informiert wurde der Stadtrat über die Vorteile und Risiken eines Anstiegs schon zweimal. Entschieden wird erst nächste Woche bei der Haushaltsdebatte.
Gleich mehrere erfreuliche Anlässe gab es im Estenfelder Bauhof. Denn Bürgermeisterin Schraud konnte gemeinsam mit Bauhofleiter Jürgen Fottner wieder zwei neue Mitarbeiter begrüßen.
Informiert wurde der Stadtrat über die Vorteile und Risiken eines Anstiegs schon zweimal. Entschieden wird dennoch erst nächste Woche bei der Haushaltsdebatte.
Sie sind als Anlauf- und Kontaktstellen konzipiert. Treffs für und mit Eltern bilden das Herzstück der Angebote in den sieben Familienstützpunkten in Würzburg. Da Gruppen-Treffen in Zeiten von Corona gar nicht oder eben nur sehr ...
Zum ersten Mal veranstaltet das Röthleiner Transport- und Logistikunternehmen Schäflein eine vollständig digitale Ausbildungsmesse. Vom 22. bis zum 26.
Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte wird in Bezug auf den Fachkräftemangel und der Digitalisierung 4.0 immer wichtiger. Das Klinikum Main-Spessart weitet sein Ausbildungsangebot mit Start der Ausbildungen im Herbst 2021 deshalb aus.
Schwimmkran, Eimerkettenbagger oder Rammbär: Solches Spezialgerät steuern Wasserbauer bei Wind und Wetter. Die Fachkräfte sind im ganzen Land im Einsatz - manchmal schlafen sie sogar auf Schiffen.