Die Feuerwehr Schwanfeld und der Helfer vor Ort (HvO) Schwanfeld wurden am Donnerstag gegen 5.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Schwanfelder Hauptstraße alarmiert.
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Vormittag auf der Staatsstraße 2300 gekommen. Zwischen zwei Pkw hatte sich ein Frontalzusammenstoß ereignet. Die Fahrer der beiden Autos wurden hierbei schwer verletzt.
Die Staatsanwaltschaft entscheidet nun, ob sie Untersuchungshaft für den Mann aus dem Haßbergkreis beantrag. Auch das Ergebnis der Blutentnahme steht aus.
Gut fünf Stunden standen die Beamten zwischen Unterspiesheim und Kolitzheim mit der Laserpistole. Raser waren Mangelware. Die Polizei erklärt, weshalb das gut ist.
Während einer Streifenfahrt am Donnerstagnachmittag durch Heustreu fiel den Beamten ein schwarzer VW auf einem Feldweg neben der ST 2445 auf. Die Fahrerin tauschte mit dem Beifahrer die Plätze – dieser setzte die Fahrt fort.
Am Montagabend führte die Polizei in der Dingolshäuser Straße in Bischwind eine Verkehrskontrolle durch. Bei einem Kleintransporter stellten die Beamten fest, dass keine amtlichen Kennzeichen angebracht waren.
Der Tatendrang ist angesichts des Kriegs immens. Aus dem Raum Lohr sind bereits zweimal Helfer auf eigene Faust zur Grenze gefahren. Dabei gibt es auch Gründe gegen solche Aktionen.
Im Einfahrtsbereich der B 22 bei Schwarzach in Richtung Volkach kam es am Dienstagmorgen zu einem Auffahrunfall. Eine 54-jährige Fahrerin eines Audis beabsichtigte laut Polizeibericht nach rechts in Richtung Volkach einzufahren.
Die Folgen des Ukraine-Kriegs treffen Schweinfurts Logistikbranche hart. Wie die Unternehmen die steigenden Spritpreise verkraften und warum diese nicht das einzige Problem sind.
An einem Bahnübergang im Berchtesgadener Land ist ein Auto von einem Zug erfasst und mitgeschoben worden. Die 81-jährige Fahrerin habe sich dabei nur leicht verletzt, teilte das Bayerische Rote Kreuz am Mittwoch mit.
Glück im Unglück hatte die Fahrerin eines VW bei einem Verkehrsunfall am Montag. Gegen 17 Uhr kam die 20-Jährige mit ihrem Auto auf der B276 zwischen Kempfenbrunn und Frammersbach in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab.
Am Dienstagnachmittag fuhr eine 30-jährige VW-Fahrerin auf der Kreisstraße in Richtung Mönchsondheim. In einer Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal in die ...
Im Landkreis Bad Kissingen ist eine Frau von der Fahrbahn abgekommen und in ein Rückhaltebecken gefahren. Ihr Mitfahrer konnte sich noch aus dem Auto befreien, doch die 36-Jährige versank im Wasser.