Autohersteller Mazda ist über 100 Jahre alt. Seine automobile Geschichte allerdings startete erst vor 60 Jahren mit dem Kleinwagen R360. Allerdings war auch der schon alles andere als konventionell.
Die Autoindustrie beklagt einen bedeutenden Mangel an elektronischen Teilen durch die Verknappung von Halbleiter-Modulen. Eines der wichtigsten Herstellerländer für die Halbleiterelemente ist Taiwan.
Zufriedene Gesichter gab es bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs für die Jugendverkehrsschule des Landkreises Würzburg. Mit dem Transporter steuern die beiden Polizeihauptmeisterinnen Beate Neumayer und Annette Schmiedl von der Polizeiinspektion ...
Aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 8. Dezember 2020 gab Bürgermeister Klaus Thoma folgendes bekannt: Das alte Feuerwehrfahrzeug mit Drehleiter DL 301 wird zum Preis von 8000 Euro an die Stadt Militsch verkauft.
Die Metall- und Elektroindustrie sieht sich in der Corona-Krise auf einem guten Weg. Ziel ist für den Branchenverband aber nicht das schwache Vorkrisenniveau, sondern das aus dem Jahr 2018. Sorgen bereitet dabei aber weniger die Pandemie.
Seit mehr als acht Jahren arbeitet Michael H. bei Hensel Fahrzeugbau in Waldbrunn. Denn das Traditionsunternehmen setzt sich seit vielen Jahren für die Inklusion von Menschen mit Behinderung ein, freut sich die Mainfränkische Werkstätten GmbH in ...
Die gute Nachricht: Die Zahl der Kurzarbeiter ist im Juli um eine Million gesunken, viele Verkäufer und Kellner sind zurück am Arbeitsplatz. Aber in der Industrie sieht es nicht so gut aus. Das spüren vor allem die Bayern.
Folgende Themen beschäftigten den Gemeinderat Helmstadt in seiner jüngsten Sitzung. Ein Einsatzschwerpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Helmstadt ist die BAB 3.
Bis der neue Gerätewagen für die Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Grünsfeld kommt, wird zwar noch einige Zeit vergehen, aber wenigstens die Bestellung der einzelnen Lose zur Ausrüstung des Fahrzeugs brachte der Gemeinderat auf den Weg.
Diskussionen im Gemeinderat um den geänderten Haushalt 2020 und den Kauf eines VW-Busses für die Feuerwehr. Grünabfallplatz in Wargolshausen wird bald wieder geöffnet.
In der Corona-Krise haben viele Betriebe in Deutschland zu Kurzarbeit gegriffen. Von Region zu Region gibt es aber erhebliche Unterschiede. Besonders Kreise mit starker Autoindustrie oder viel Tourismus sind betroffen.
Mit einem neuen Einsatzfahrzeug nehmen die Helfer vor Ort in Motten ihren Dienst auf. Nach der Corona-Pause gelten noch strengere Sicherheitsbestimmungen für den Einsatz.
Auch der Autozulieferer ZF in Schweinfurt bekommt die Corona-Krise zu spüren. Standortleiter Hans-Jürgen Schneider sagt, wann sich die 9000 Mitarbeiter Sorgen machen müssen.