Taxis sind - genau wie Omnibusse - im Landkreis Bad Kissingen Teil des öffentlichen Nahverkehrs. Verantwortlich für diesen ist das Landratsamt. Vor geraumer Zeit regte sich Kritik an der Taxi-Abdeckung. So ging die Behörde das Problem an.
Die Bundesstraße zwischen Wiesentheid und Schweinfurt sollte auf kompletter Länge zusätzliche Fahrstreifen als Überholmöglichkeit erhalten. Davon ist jetzt keine Rede mehr.
Mit 20:4 Stimmen hat der Lohrer Stadtrat am Mittwoch ein neues Parkraumbewirtschaftungskonzept beschlossen. Wie hoch die voraussichtlichen Mehreinnahmen für Stadt, Stadtwerke und Stadthalle als Bewirtschafter der Parkplätze insgesamt sein werden, ...
Seit Mitte der 1990er Jahre ist der VW T3 der Freiwilligen Feuerwehr Wipfeld im Einsatz. Wie der Besichtigungstermin mit Kommandant Philipp Volk zeigte, steht das 1989 gebaute Fahrzeug noch immer gut da, ist aber mittlerweile nicht mehr auf dem ...
Einer Polizeistreife fiel am Sonntag gegen 22.30 Uhr ein Kraftfahrer auf, der mit seinem Fahrzeug auf einem Parkplatz im Mainfrankenpark ziellos umherfuhr, heißt es im Bericht der Polizei. Er wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei der Kontrolle eines 16-jährigen Mopedfahrers stellten die Polizeibeamten am Sonntag gegen 16.10 Uhr in der Würzburger Straße in Karlstadt fest, dass dessen Fahrzeug ohne gültigen Versicherungsschutz war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Von Samstag auf Sonntag parkte ein Mann in Dittelbrunn seinen schwarzen Fiat Punto am Straßenrand. Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, war der Außenspiegel der Fahrerseite durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden, heißt es ...
Trotz Lockdown will die Hoteliersfamilie Schulze Dieckhoff ihr Hotel in Mellrichstadt erweitern. Kostenlose Coronatest für Beschäftigte von Schulen und Kindergärten. Neues Fahrzeug für die Feuerwehr.