Das Franken-Landschulheim (FLSH) Schloss Gaibach mit seiner Außenstelle in Gerolzhofen wurde nach Erfüllung aller Kriterien erneut als Fairtrade-Schule zertifiziert und darf den im April 2018 verliehenen Titel für weitere zwei Jahre tragen.
Hammelburg trägt für weitere zwei Jahre den internationalen Titel "Fairtrade-Town". Um die Aktion breiter aufzustellen sind weitere Unterstützer willkommen.
Die Gemeinde Erlabrunn strebt die Zertifizierung zur Fair-Trade-Gemeinde an. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich.
"Wenn man sich einmal damit beschäftigt hat, wie es in den Produktionsländern aussieht, kann man gar nicht anders. Man muss sein Einkaufsverhalten ändern," sagt Belinda Köhler. Als Mitglied der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt ...
26 unterfränkische Fair-Trade-Kommunen unterstützen mittlerweile die Bewerbung des Bezirks als Fair-Trade-Region. Das betonte die Eine-Welt-Regionalpromotorin Katharina Lang beim ersten Treffen der Steuerungsgruppe in Würzburg.
Respekt vor Menschen anderer Hautfarbe und Kulturen: Nach Meinung der weltweiten Fair-Trade-Bewegung hat er viel mit fairem Handel und gerechten Wirtschaftsstrukturen auf diesem Planeten zu tun.
Schnitzereien aus Afrika, Krippen aus Lateinamerika, natürliche Ernährungs- und Gesundheitsprodukte: Wie das Kloster Münsterschwarzach den Erzeugern durch den Verkauf hilft.