Eine Generation zwischen Sinnsuche und Sicherheitsbegehren: Ist das die „Generation Y“ oder auch „Why?“ der Geburtenjahre 1980 bis etwa 2000, die alles hinterfragt?
Studierende, die nach einem Jahr Pandemie ihre Hochschule vermissen und nostalgisch werden: Mit ihrer Notfall-Sendung „SHL–2021 Emergency Broadcast“ entwarfen 14 Studierende ein einmaliges Streaming-Event, berichtet die Hochschule für angewandte ...
Autonomes Fahren – diese Aufgabe probierten Master- und Bachelorstudierende an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt in einer neuen Lehrveranstaltung während des Wintersemesters 2020/21 aus: Sogenannte Jet-Bots und ...
So viel Unmut war selten: Über 1000 Professoren wenden sich in einem Brandbrief gegen das neue Hochschulgesetz in Bayern. Kritik und Protest kommt auch aus der Uni Würzburg.
Stellenneubesetzungen in Führungspositionen kollegial gestalten – dies war ein Thema des 3. Barcamps Sozialmanagement. Die beiden Absolventen des Studiengangs Soziale Arbeit, Marcel Brunner und Maximilian Will, sowie Professor Ulrich Gartzke ...
Die Hochschulen haben in Pandemiezeiten keine Wahl, sie müssen digitalisieren – auch bei Prüfungen. Was dabei schiefgehen kann, mussten Studierende an der FHWS erfahren.
Zum Abschluss des Wintersemesters präsentierten am vergangenen Freitag und Samstag Bachelor- und Masterstudierende der Fakultät Gestaltung der FHWS ihre Projekt- und Abschlussarbeiten in digitaler Form.
Zum Ende des Wintersemesters präsentieren sich die Bachelor- und Masterstudierenden wie gewohnt in einer Ausstellung mit dem Titel „Bergwerk“ – diesmal allerdings coronabedingt in digitaler Form. Die Präsentation wird am Freitag und Samstag, 5.
Besondere Zeiten erfordern besondere Präsentationsformen. Aus diesem Grund gibt es die seit vielen Jahren etablierte Ausstellung „Bergwerk“ der Fakultät Gestaltung zum Ende des Wintersemesters laut Pressemitteilung der FHWS in digitaler Form.
Wie das Online-Studium aus Studierendensicht aussah, zeigten jüngst Studierende des Masterstudiengangs Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation in kurzen Instagram-Videos auf. Diese wurden alle selbst konzipiert, gedreht und via dem ...
Wie kann man Lehramtsstudierende zu einem Auslandsaufenthalt motivieren? Dieser Frage stellten sich 39 Studierende der Fakultät Kommunikationsdesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS).
Speicherung ist das Thema der erneuerbaren Energien. Schweinfurt will sich mit der Fachhochschule und der Industrie zum Zentrum der Wasserstofftechnologie entwickeln.
Pfiffige Optik, spannende Themen, überraschende Perspektiven – dies verspricht das neue Online-Hochschulmagazin der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) „Fokus Orange“, schreibt die Hochschule in einer ...