Deutschland wartet auf die Öffnung von Schulen und Kindergärten. Ein wichtige Voraussetzung: Testen. Oder: Schnell testen. Familienministerin Giffey hält das für einen gangbaren Weg.
Wie hart es Eltern gerade im Lockdown trifft, hat unsere Autorin in einem Samstagsbrief an Carolina Trautner beschrieben. Nun kam die Antwort der Familienministerin.
Die Kitas in Bayern bleiben bis Ende Januar geschlossen. Doch wer darf die Notbetreuung nutzen? Und was sollten Eltern machen? Antworten vom Ministerium - und aus der Praxis.
Familiäre Harmonie zu Weihnachten? Das bleibt vielfach ein Wunsch. Nicht selten kommt es sogar zu Gewalt. Die Familienministerin befürchtet, dass es im Corona-Jahr besonders schlimm werden könnte.
Ausländische Berufsqualifikationen der Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik können seit 15. Januar vollelektronisch anerkannt werden. Dies teilt das Bayersiche Familienministerium mit.
Familienministerin Giffey und Fraktionschef Saleh wollen den Berliner SPD-Landesverband gemeinsam anführen. Wegen der Corona-Pandemie ist das Wahlverfahren kompliziert.
Wie mangelhaft war die Doktorarbeit von Franziska Giffey? Ihren Doktortitel will die Ministerin wegen der Plagiats-Diskussionen nicht mehr führen. Nun wird die Dissertation erneut geprüft.
Muss Bundesfamilienministerin Giffey doch noch bangen, wegen Plagiatsvorwürfen ihren Doktortitel zu verlieren? Die Freie Universität will eine neue Prüfung.
Angst, Depression, Alkoholabhängigkeit - psychische Erkrankungen sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Zu spüren bekommen das auch die Arbeitgeber.
Nach Ansicht der Grünen muss die Betreuung der Kinder mindestens neuen Stunden am Tag umfassen. Ansonsten könnten viele Eltern Familie und Beruf nicht vereinbaren.
Immer mehr Menschen in Deutschland fehlen wegen psychischer Krankheiten im Job. Experten erwarten neue Belastungen durch Corona. Nun will die Bundesregierung mit einer umfassenden Strategie gegensteuern.