In der Zeit von 7. bis 14. Dezember, 13.40 Uhr, beschädigte ein bislang Unbekannter ein Werbeschild, welches am Zaun eines Schrebergartens in der Oskar-Winkler-Straße in Zeil angebracht ist.
Es ist eine schöne Aktion, die jedermanns Blicke auf sich zieht: Die Nüdlinger sind aufgerufen, Stromkästen zu bemalen. Die ersten Ergebnisse sind einzigartig und kreativ und könnten nicht unterschiedlicher sein.
Tüchtig gearbeitet wird zurzeit am Rathaus in Hausen. Es wird von Grund auf saniert und mit einem Anbau erweitert. Die Gemeinde hat die Arbeiten für den Außenputz und an den Natursteinen sowie für die Malerarbeiten vergeben.
Zwischen Dienstag und Freitag vergangener Woche wurden im Marktheidenfelder Stadtmauergässchen zwischen Mitteltor- und Untertorstraße alle Türen, das Pflaster und die Wände der Stadtmauer mit blauer Farbe besprüht.
Am 3. März wurde in der Zeit zwischen 7 und 17 Uhr ein Fahrrad in der Hauptbahnhofstraße entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike der Marke Rockrider, Farbe: blau/schwarz.
In der Scheffelstraße in Niederwerrn ist in der Zeit zwischen Samstag, 12 Uhr, und Sonntag, 8 Uhr, wurde eine Garagenwand mit Farbe besprüht, teilt die Polizei mit.
In der Von-Hohenlohe-Straße in Karlstadt wurde zwischen Donnerstag 9., und Mittwoch 15. April, eine Hauswand mit grüner Farbe beschmiert. Zudem wurde in der Nähe noch ein Zigarettenautomat mit der gleichen Farbe besprüht.
Eine Hauswand in der Engelmeßgasse in Haßfurt wurde am vergangenen Wochenende mit grüner Farbe beschmiert. Der unbekannten „Künstler“ verunzierte die Mauer mit Zahlen auf einer Fläche von 1 Mal 2 Metern und verursachte einen Schaden von circa 200 ...
Für über 1000 Euro Schaden sorgten Schmierer an einem Privatgrundstück in der Rebgutstraße in Lauda-Königshofen. In der Zeit von Montag, 16 Uhr bis Dienstag, 12 Uhr besprühten Unbekannte laut Polizeibericht mit schwarzer Farbe drei Kunststoffplatten.
Stangensellerie sorgt nicht nur in vielen Eintöpfen für Geschmack. Auch roh lässt sich das Gemüse genießen. Gerade dann lohnt es sich, beim Einkauf auf Frischezeichen zu achten.
Im Zeitraum zwischen Sonntag und Dienstagmorgen beschmierte ein Unbekannter die Stützmauer eines Privatanwesens am Bahnhofsplatz. Die Zeichen wurden auf einer Länge von zwölf Metern in silberner Farbe angebracht.