Die Stadt nimmt an einem bundesweiten Wettbewerb teil. Warum sich der Ferienausschuss aber nicht auf ein neues Förderprogramm für Photovoltaikanlagen einigen konnte.
Seit Oktober 2019 wurde der Turm der Neubaukirche saniert. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen, doch das staatliche Bauamt Würzburg plant bereits weitere Baumaßnahmen.
Fassaden sind die Leinwand von Airbrush- und Graffiti-Künstlerin Leokadia Hateville. Die Frau mit dem eigenwilligen Künstlernamen hat mit Freunden die Schwedter „Kunstbanausen” gegründet - und hat außergewöhnliche Hobbys.
Gerade kleine Bahnhöfe laden oft nicht gerade zum Verweilen ein. Das soll sich ändern. Reisende sollen sich künftig wohl fühlen und gut informiert werden.
Gerade kleine Bahnhöfe laden oft nicht gerade zum Verweilen ein. Das soll sich ändern. Reisende sollen sich künftig wohl fühlen und gut informiert werden.
Wer an den richtigen Stellen gräbt, stößt auch in der Kurstadt Bad Kissingen immer wieder auf Reste der Stadtmauer. Sie umschloss einst ein Gebiet von 200 mal 240 Metern.
Wer an den richtigen Stellen gräbt, stößt auch in der Kurstadt immer wieder auf Reste der Stadtmauer. Sie umschloss einst ein Gebiet von 200 mal 240 Metern.
Am Fuße der Würzburger Festung könnten drei neue Wohnhäuser errichtet werden. Warum noch keine Entscheidung getroffen wurde und welcher Vorschlag vor einigen Jahren abblitzte.
Eigentlich wollte sich Schonungen am Wochenende als "Ort mit Ausstrahlung präsentieren". Dann kam der erneute Lockdown. Aber es gibt Hoffnung für einen Nachhol-Termin.
Erneut diskutierte der Bau- und Umweltausschuss über die Parkhaus-Pläne in der Mainberger Straße. Was die Polizei mit der Fassadengestaltung zu tun hat.
Der erste Schnee fiel vor kurzem auch in Schweinfurt, und die Haushaltsberatungen hallen nach. Was beleuchtete Traktoren mit strahlenden Bürgern zu tun haben.