Die Traditionssendung des Bayerischen Fernsehens kommt am Freitag, 15. Januar, als Aufzeichnung aus dem Residenzkeller. Diese Main-Spessarter sind dabei.
Der Bauchredner Sebastian Reich darüber, wie es ihm und Amanda in Corona-Zeiten geht. Und darüber, was er und die Nilpferddame in den Sozialen Netzwerken erleben.
Auch wenn noch unklar ist, wie viele Veranstaltungen tatsächlich stattfinden können – die KürnacherKulturWerkstatt (KKW) bietet 2021 wieder ein umfangreiches Kulturprogramm mit 15 Veranstaltungen an.
Der Bayerische Rundfunk und der Fastnacht-Verband Franken wollen die TV-Sendungen für Fasching 2021 trotz Pandemie in gewohnter Art und Weise senden. Der Höhepunkt wird am 5. Februar sein.
Künstler aus Franken haben gemeinsam einen digitalen Adventskalender auf die Beine gestellt. Weil es Humor gerade in diesen Zeiten braucht. Und es Hilfe zur Selbsthilfe ist.
Abgesagt wurde heuer in Veitshöchheim wegen Corona die Bürgerversammlung. Um allen Bürgern jedoch die Möglichkeit zu geben, sich über aktuelle und zukünftige Projekte der Gemeinde zu informieren, kann der 55-minütige Vortrag von Bürgermeister ...
Der Garitzer Kabarettist singt den offiziellen Fastnachtssong der diesjährigen Session. Damit möchte er den Leuten, insbesondere den Kulturschaffenden, Mut machen. Vor dem Virus solle man Respekt, aber keine Angst haben.
Große Veranstaltungen wird es in der kommenden Faschingssaison nicht geben. Wie die Partyband und der Comedian trotzdem für Gaudi in der "fünften Jahreszeit" sorgen wollen.
Antwort auf den Samstagsbrief: Der Kabarettist will sich nicht unterkriegen lassen. Er hätte aber gerne mehr Aufmerksamkeit für die Probleme von Künstlern in Pandemie-Zeiten.
Mit dem "Meine Themen"-Newsletter können Sie sich Ihr eigenes Nachrichtenangebot gestalten. Erfahren Sie hier, wie Sie Artikel zu Orten, Personen, Autoren und zahlreichen Themen abonnieren können.
Der Kabarettist Michl Müller aus der Rhön singt über Fasching in Corona-Zeiten. "Wir lassen uns nicht unterkriegen", heißt es darin. Unser Autor glaubt nicht, dass das langt.