Das Statistikamt Eurostat schätzt, dass die Verbraucherpreise im April im Vergleich zum Vorjahresmonat spürbar gestiegen sind. Die Teuerung ist demnach so hoch wie noch nie.
Die Schweinehaltung ist für etliche Betriebe zum Minusgeschäft geworden. Welche Zukunft hat Fleisch aus Deutschland? Mit Unterfrankens BBV-Chef auf einem Hof in Main-Spessart.
Einer der Preistreiber für die Inflation im Euroraum bleibt die Energie. In diesem Bereich stiegen die Preise im September im Vergleich zum Vorjahr um 17,6 Prozent.
Auf Antrag von "Schweinfurt erleben" hat der Stadtrat den verkaufsoffenen Sonntag am 24. Oktober genehmigt. Warum der Termin bedeutend ist und was es zu beachten gilt.
15.000 Flaschen Apfelsaft sollen mit einem speziellen Etikett versehen werden, auf dem über Förderprogramme, Immobilien und überhaupt über die Innenentwicklung informiert wird.
Die Verbraucherpreise sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Laut einer zweiten Schätzung des Statistikamts Eurostat stiegen sie um 3,0 Prozent.
Um weniger „Dickmacher” in Limos, Saft und anderen Fertigprodukten wird seit längerem gerungen. Darum geht es auch jetzt zur Bundestagswahl. Nur was sind sinnvolle Instrumente?
Am 7. Juli 1550 soll die Schokolade das erste Mal nach Europa gekommen sein. In Schloss Weikersheim gibt es besonders frühe Darstellungen dieser exotischen Frucht.
Warum nehmen wir so viel Zucker zu uns? Wieso greifen wir zwischendurch immer wieder zu einem Snack? Ein Expertengespräch über ungesunde Angewohnheiten und deren Bekämpfung.
Der häufig beschworene Corona-Suff lässt sich statistisch nicht belegen. Vor allem wegen der geschlossenen Gastronomie wurden 2020 weniger alkoholische Getränke verkauft als in den Jahren zuvor.
Der Beginn des neuen Jahres ist eine gute Gelegenheit, sich einen Überblick über die eigene aktuelle, finanzielle Situation zu verschaffen. Das Führen eines Haushaltsbuchs helfe dabei.
Diskussionsbedarf gab es, als der Triefensteiner Gemeinderat am Dienstag in der öffentlichen Sitzung unter Leitung von Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock in der Rettersheimer Bocksberg-Halle zu einem Bauantrag des Bayernwerks Stellung nahm.