Kein Promi-Gedränge in Veitshöchheim: Bei der "Fastnacht in Franken" am Freitagabend wird heuer vieles anders sein. Warum sich die Sendung trotzdem lohnt.
Die 21-Jährige aus Wohnrod ist auf einem Bauernhof groß geworden. Jetzt will sie auf die Laufstege der Modewelt. Kritik an der Sendung von Heidi Klum kann sie durchaus verstehen.
David Hasselhoff versteigert seine besten Zeiten. Unter den Hammer kommen ein sprechendes Auto und viel anderes - darunter auch ein Tête-à-tête mit dem Mauerfall-Idol persönlich.
Der Bayerische Rundfunk und der Fastnacht-Verband Franken wollen die TV-Sendungen für Fasching 2021 trotz Pandemie in gewohnter Art und Weise senden. Der Höhepunkt wird am 5. Februar sein.
Unter Fans wird die Produktion rund um die europäische LoL-Liga immer wieder gelobt. Vor der Kamera steht ein diverses Team. Doch es fehlt an neuen Talenten.
Pressekonferenz am 11.11.: Der BR und der fränkische Fastnacht-Verband planen mit allen bekannten und sogar zwei neuen Sendungen. Und doch wird vieles anders sein.
Kraft, Balance, Geschick – der Hindernisparcours bei "Ninja Warrior Germany" verlangt den Athleten einiges ab. Warum Lukas Kaufmann aus Tiefenthal schon zum zweiten Mal mitmacht.
Moritz Breuninger hat für das RTL-Format "Die Bachelorette" seinen Job aufgegeben. Eine Karriere im Reality-TV strebt er trotzdem nicht an. Den Grund erklärt er im Gespräch.
Drehstopp in Corona-Zeiten: Die Fernseh- und Produktionsbranche fordert schon länger vom Staat Hilfen in der Pandemie. Es könnte bald eine Entscheidung geben.
Die Corona-Krise als Herausforderung. In einer neuen Serie geben Menschen aus der Region positive Impulse für den Tag. Heute: Der Komödiant Volker Heißmann.