Wer Geld anlegen will, kommt am magischen Dreieck nicht vorbei. Mit Zauberei hat das zwar wenig zu tun. Orientierung können die drei Werte Sicherheit, Rendite und Verfügbarkeit aber geben.
Schon Kinder können auf einem eigenen Konto Geld ansparen. Teilweise ist die Kontoführung kostenlos, aber nicht immer winken fette Zinsen - ein Vergleich lohnt sich.
Fallende Kurse an der Börse machen viele Anleger nervös. Doch wer in großer Hast verkauft, macht Verluste. In schlechten Börsenzeiten sind Ruhe und eine langfristige Anlagestrategie gefragt.
Die Konjunktur brummt, die Aktienmärkte laufen gut - die meisten Anleger können sich momentan nicht beschweren. Doch wie lange wird das noch so weitergehen? Was wird 2018 wichtig?
Die Deutschen sind ein Volk der Sparer. Mehr als 5,6 Billionen Euro liegen auf Sparbüchern und Konten, wo es kaum Zinsen gibt. Bei unserer Telefonaktion erfahren Sie, wie man das Geld besser anlegt.
Geld aufs Sparbuch und Jahr für Jahr Zinsen einstreichen. Was früher üblich war, klingt heute wirklichkeitsfremd. Wobei - im nternet gibt es doch Angebote für attraktive Festgelder. Per Klick ins Zinsglück?
Geld aufs Sparbuch und Jahr für Jahr ansehnliche Zinsen einstreichen. Was früher üblich war, klingt heute wirklichkeitsfremd. Moment mal - im Internet gibt es doch Angebote für attraktive Festgelder. Also per Klick ins Zinsglück?
In Zeiten, in denen Tages- und Festgeld nur mickrige Zinsen abwerfen, ist es für viele Sparer eine attraktive Geldanlage: Die Rede ist von alten Bausparverträgen, auf die Verbraucher mitunter noch drei oder vier Prozent Sparzins bekommen.
Mit niedrigen Zinsen Geld verdienen: Dieses Kunststück ist der Raiffeisenbank Main-Spessart auch im vierten Geschäftsjahr nach der Fusion gelungen. In allen wesentlichen Geschäftsbereichen verzeichnet sie ein Wachstum.
Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ergab, dass das Bundesland Bayern deutschlandweit den dritten Platz im privaten Sparvergleich belegt.
Deutlich zugelegt hat die VR-Bank Gerolzhofen eG bei den wichtigsten Eckdaten ihrer Bilanz 2012. Aus dem Geschäftsbericht der Vorstände Klaus Henneberger und Hubert Zinkl geht hervor, dass die Kundeneinlagen (Spareinlagen, Festgelder und ...
Es ist ein heiß ersehnter Moment für die Menschen auf Zypern: Am Donnerstagmittag sollen die Banken des Inselstaats nach mehr als zehn Tagen Schließung wieder ihre Schalter öffnen.
Lange Zeit war Tagesgeld bei Sparern angesagt, die auf gute Rendite und Sicherheit setzten. Aber seit Ausbruch der Finanzkrise befinden sich die Zinsen für sichere Geldanlagen im Sinkflug.