Der neue und alte Vereinsvorsitzende Harald Zinser eröffnete die Jahresversammlung des 103 Mitglieder zählenden Lülsfelder Feuerwehrvereins mit einem Rückblick. Die knapp 40 Anwesenden erfuhren, dass es 2021 vier Vorstandssitzungen gab.
Im Schulungsraum des Feuerwehrhauses begrüßte Vorsitzender Matthias Michler alle anwesenden Mitglieder und Gäste, darunter Bürgermeister Jürgen Lippert, der neue Kreisbrandinspektor Benjamin Egert, die beiden neuen Kreisbrandmeister für den ...
Den Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Aidhausen überbrachte Zweiter Bürgermeister Thomas Wagenhäuser beim Richtfest des neuen Feuerwehrgerätehauses.
Lukas Pfeiffer ist der neue Kommandant der Schwarzenauer Feuerwehr. In der Hauptversammlung am Freitag im Haus der Gemeinschaft trat der bisherige Kommandant, Jens Günther, nicht mehr zu den Wahlen an.
Nach zwei Jahren Pause fand kürzlich der traditionelle Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Margetshöchheim in diesem Jahr als Kameradschaftstag statt.
Am Samstag, 7. Mai, konnte die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geiselwind e.V. im neuen Feuerwehrhaus Geiselwind, dem modernsten in ganz Bayern, nach einer längeren, dem Corona-Virus geschuldeten, Zwangspause endlich abgehalten ...
Drei strahlende Gesichter, ein riesengroßer Scheck und viel gute Laune. So präsentierten sich Erich Heinrich, erster Vorsitzender des Feuerwehrvereins Strahlungen, Bürgermeister Johannes Hümpfner und VG Kämmerer Martin Koller vor dem Rathaus von ...
Die Feuerwehr im Biebelrieder Ortsteil Westheim wählte ihre Kommandanten und den Vorstand des Feuerwehrvereins neu. Als Kommandanten wurden Marcus Müller und sein Vize Tobias Mulzer im Amt bestätigt.
Kürzlich lud der Feuerwehrverein zu seiner turnusmäßigen Jahreshauptversammlung in den Gasthof Frankenhof in Sendelbach ein. Neben zahlreichen Vereinskameraden begrüßte Vorstand Joachim Mantel auch Gäste der Feuerwehren Lohr, Pflochsbach, ...
"In den vergangenen Jahrzehnten hat sich im Feuerwehrwesen ein großer Wandel vollzogen", das war beim Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Knetzgau am Samstagabend im Rats- und Kultursaal der Gemeinde immer wieder zu hören.
Zur ersten Jahresversammlung seit Beginn der Pandemie lud die Feuerwehr Untersteinbach ein. Der Einladung folgten nicht nur zahlreiche Kameraden:innen, sondern auch der 1.
Gesegnet wurde dieser Tage das neue Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Steinsfeld. Im Austausch für das in die Jahre gekommene Mehrzweckfahrzeug können die Feuerwehrler nun einen nagelneuen Gerätewagen (Logistik) auf Basis eines ...
Große Ereignisse werfen in Zeitlofs ihre Schatten voraus. Vom 4. bis 6. Juni werden 150 Jahre Feuerwehr Zeitlofs und 40 Jahre Jugendfeuerwehr gefeiert.
Da die letzte Versammlung dieser Art im Januar 2020 stattfand, blickte der Kommandant und Vereinsvorsitzende Philipp Schroll der Feuerwehr Frickenhausen auf die vergangenen beiden Jahre zurück.