Mit der Berlinale musste eines der wichtigsten Filmfestivals vorerst ins Internet ausweichen. Nun werden die Preisträger bekanntgegeben. Eine Veränderung hat dabei schon vorab für Debatten gesorgt.
An diesem Freitag werden die Preisträger der Berlinale verkündet. Der Wettbewerb zeigt abgefahrenes Kino. Wie zum Beispiel gehen Eltern damit um, wenn die Lehrerin plötzlich in einem Sexfilm auftaucht?
Wegen Corona fällt die feucht-fröhliche Globe-Party ins Wasser. Hollywood ist offenbar auf Sinnsuche: die Gewinnerfilme haben Tiefgang, die Stars gehen bei der virtuellen Preis-Gala mehr in sich.
Durch die Pandemie haben Stars weniger Chancen, sich in Hollywood feiern zu lassen. Es ist stiller geworden. Trotzdem tut sich einiges - vor allem drei junge Frauen starten gerade durch. Darunter ist auch eine Deutsche.
Die Pandemie zwingt die Berlinale vorerst ins Internet. Am Montag beginnt eine Onlinevariante für Fachleute. Wie guckt man am besten Filme auf dem heimischen Sofa? Und wann haben Kinofans wieder Chancen auf die große Leinwand?
Der Kurzspielfilm "Lichthunger" aus Würzburg wurde bis heute bei 15 internationalen Filmfestivals auf fünf Kontinenten gezeigt, darunter in New York, Moskau, Melbourn, Stockholm.
Der eine macht Stunts und waghalsige Fahrrad-Tricks, der andere spannende Videos mit coolen Effekten und Schnitten. Zwei junge Frammersbacher (Lkr. Main-Spessart) veröffentlichen regelmäßig Action-Videos auf ihren Social-Media-Kanälen.
„Und morgen die ganze Welt” ist an der ersten Oscar-Hürde gescheitert. In der Vorauswahl fliegt der Film von Julia von Heinz aus dem Trophäen-Wettbewerb. Doch andere deutsche Filmschaffende sind weiter im Rennen.
Die Festivalleitung setzt einen Termin für die Sommerausgabe fest - und geht bei der Auswahl der Jurymitglieder neue Wege. Wie aber kann ein Kinofestival diesen Sommer überhaupt aussehen? Und womit lässt es sich trotz Pandemie finanzieren?
Zahlreiche Filme und alle abseits des Mainstreams zeigt das Würzburger Filmwochenende ab 28. Januar. Wegen der Pandemie hat sich die Filminitiative Besonderes einfallen lassen.
Multitalent Tyler Perry - als Produzent, Regisseur und Darsteller mit der „Madea”-Komödienreihe erfolgreich - wird bei den Oscars für sein soziales Engagement gewürdigt. Ein weiterer Ehren-Oscar geht an eine Stiftung.
2020 mussten Filmtheater wegen der Pandemie schließen: Wird das Kino die Corona-Krise überleben? Seit seiner Geburtsstunde vor 125 Jahren wurde ihm das Ende schon öfter vorhersagt.
"Kultur, Wirtschaft und Politik stagnieren. Die Gesellschaft ist unzufrieden und unruhig. Etwas muss sich ändern. Die Regierung fasst einen Notfallplan: Eine Gruppe von zufällig ausgewählten Bürgern wird zu Souveränen erklärt.