Anleger, die ihr Geld gern in Aktien nachhaltiger Unternehmen investieren wollen, können sich in den USA am ESG-Index orientieren. Der E-Auto-Hersteller Tesla wird dort jedoch nicht mehr gelistet.
Proteste gegen RB Leipzig gehören zum Alltag im deutschen Fußball. Vor dem DFB-Pokalfinale lebt die Debatte um den von Investor Red Bull gegründeten Club wieder auf.
Harte Kritik gab es im Vorfeld der Entscheidung über den Parkhaus-Neubau in der Gartenstraße. Im Bauausschuss gab es klare Worte, zwei Anträge und eine Mehrheit.
Das Schullandheim soll verkauft werden. Im Moment wird ein Gutachten erstellt, um den Wert der Anlage beziffern zu können. Doch es gibt noch mehr zu tun, ehe überhaupt nach Investoren gesucht werden kann.
Die Wall Street ist auch am Freitag nicht zur Ruhe gekommen. Nach dem US-Jobbericht blieben die Anleger in Erwartung weiterer drohender Zinserhöhungen nervös.
Mit "gesundem und ökologischem Dogsoulfood" möchte Stevi Page aus Rimpar die Investoren der Fernsehshow überzeugen, Geld in ihr neues Unternehmen zu stecken.
Tausende Anleger weltweit haben über betrügerische Machenschaften einer Bande beim Online-Trading zig Millionen verloren. Im Prozess in Saarbrücken geht es um die Anleger aus Deutschland und Österreich.
Zweiteilig gestaltete sich die Bürgerversammlung in Etwashausen, denn vor der wirklichen Versammlung diskutierten mehrere Dutzend Bürgerinnen und Bürger mit Oberbürgermeister Stefan Güntner vor Ort gute 80 Minuten.
Bei Hertha BSC zeichnet sich ein erster Herausforderer für Club-Chef Werner Gegenbauer um den Posten als Präsident des Fußball-Bundesligisten ab - allerdings nicht aus dem Lager von Investor Lars Windhorst.