Nach kurzer öffentlicher Beratung beschließt der aktuelle Stadtrat einstimmig seinen ersten Etat. Insgesamt hat Kämmerin Jennifer Triest die Rekordsumme von 39,1 Millionen Euro verplant.
Mit 8:1 Stimmen verabschiedete der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag im Dorfgemeinschaftshaus Ansbach den Haushaltsplan 2021 sowie die weitere Finanzplanung bis 2024. Gegen das Planwerk stimmte Stefan Fröhlich.
Schulden-Lawine und Milliardenlöcher: Der Bundesrechnungshof zerlegt die Finanzpläne der Bundesregierung. Nach der Wahl müsse es einen Kassensturz geben.
Den von der Gemeinde Mittelsinn für das Jahr 2021 vorgelegten Haushaltsplan hatte das Landratsamt abgelehnt. In diesem und in den beiden Folgejahren sei Mittelsinn außerstande, die erforderlichen Darlehenstilgungen aufzubringen, hieß es zur ...
So früh wie seit vielen Jahren nicht mehr beschloss der Kister Gemeinderat den Haushalt 2021. Obwohl man wieder etwas über dem Vorjahresniveau liegt (gut 9,6 Millionen Euro) kommt man ohne Kreditaufnahme aus.
Der Hollstädter Gemeinderat tritt auf die Kostenbremse und realisiert nur einen Teil des Umbaus des Multifunktionsgebäudes. Der Bauhof muss auf seinen Bereich noch warten.
Einstimmig beschloss der Retzstadter Gemeinderat den Haushaltsplan und die dazugehörige Satzung für das Jahr 2021, den Stellenplan 2021, sowie die Finanzplanung für die Rechnungsjahre 2021,2022 und 2023.
Einen ausführlichen Part in der jüngsten Gemeinderatssitzung nahm die Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt mit Stellenplan sowie die Finanzplanung bis 2024 ein.
In der Februarsitzung des Mittelsinner Gemeinderates offenbarte VG-Kämmerer Sebastian Bechold, dass die Rechtsaufsichtsbehörde den vorgelegten Haushaltsplan 2021 wegen mangelnder dauerhafter Leistungsfähigkeit nicht genehmigt hat.
Zwei Baulücken fallen im Rimparer Altort besonders ins Auge: An der Ecke Austraße – Bachgasse war ein Mehrgenerationenhaus geplant, in der Niederhoferstraße ein Ärztehaus.
Rund 700 000 Euro sind bereits in diesem Jahr für den Umbau der ehemaligen Grundschule zur Kindertagesstätte sowie 230 000 Euro an Planungskosten im Rechtenbacher Haushalt eingeplant.
Antrag auf Stabilisierung erneut gestellt. Steuerhebesätze bleiben unverändert. Haushalt für 2021 wurde intensiv vorberaten. In welchen Bereichen liegen die größten Investitionen?
Der Haushaltsplan 2021 sowie die Finanzplanung bis einschließlich 2024 wurden in einer Versammlung des Schulverbandes Saaletal einstimmig beschlossen; die Sitzung fand in der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Gemünden unter Vorsitz des Gräfendorfer ...