Sie ist ein Naturparadies, teils Weltnaturerbe, und ein beliebtes Ausflugsziel: die Halbinsel Shiretoko im hohen Norden Japans. Jetzt wurde die pittoreske Gegend Schauplatz einer Tragödie.
Nach einem Tauchgang vor Malaysia konnten vier Europäer wegen starker Strömung ihr Boot nicht mehr erreichen - und trieben im Meer. Drei wurden gerettet. Aber ein junger Niederländer ist offenbar tot.
Der deutsche Segler Boris Herrmann versucht, nicht mehr an den Zusammenstoß mit einem Fischerboot kurz vor dem Ziel der Regatta Vendée Globe zu denken.
Im November war ein Boot im Ärmelkanal gekentert. 27 Tote wurden aus dem Wasser geborgen. Nun haben Fischer in ihrem Netz eine weitere Leiche gefunden. Steht der Fund im Zusammenhang mit dem Unglück?
Fast täglich versuchen Migranten von Frankreich über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen. Viele geraten dabei in Seenot - nun ist ein Boot gekentert und 31 Menschen sind gestorben.
Es geht hin und her zwischen London und Paris. Erst kündigt Frankreich scharfe Maßnahmen gegen britische Fischer an, dann bestellt London die französische Botschafterin ein. Nun legt ein britischer Minister nach.
In einer dramatischen Aktion sind erneut Dutzende Migranten aus Seenot im Ärmelkanal gerettet worden. Ein Frachtschiff hatte den entscheidenden Hinweis gegeben. Ein Mensch hat nicht überlebt.
Das rumänische Sulina war einst Weltstadt und wirkt heute buchstäblich wie von der Landkarte gefallen. Zwischen Donaudelta und Schwarzem Meer warten verfallene Pracht und jede Menge Geschichte.
Ein grünes Fischerboot, das vor etwa zwei Monaten am Ufer eines Seitenarms des Saumains in Schweinfurt festgemacht worden war, ist gestohlen worden. Der 51-jährige Eigentümer hatte das Boot mit einer Kette und einem Schloss gesichert.
Vor kurzem hat die Stadt Gemünden den Kreisverkehr vor der Mainbrücke neu gestaltet. Jetzt befindet sich ein Fischerboot mit Fischer und Fischerin auf der erhöhten Mitte des Rondells, ein Symbol für die Dreiflüssestadt an Main, Saale und Sinn.
Die Fischerei war eines der emotionalsten Themen bei den Brexit-Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU. Haben sich die harten Verhandlungen für die britische Branche gelohnt? Ein Ortsbesuch.
Im Schleifweg ereignete sich ein Einbruch in ein Wochenendhaus sowie in zwei angrenzende Schuppen. Zwischen Donnerstag, 4.2., und Montag, 8.2., verschaffte sich der unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in ein Wochenendhaus.
Wieder an Land ist Boris Herrmann so gefragt wie nie. Und der Fünfte der Vendée Globe berichtet gern über seine Weltumseglung. Für seine Leistung soll er auch ausgezeichnet werden. Die nächste Herausforderung wartet nun zu Hause.