In Israel wird sogar in Möbelmärkten geimpft. Das Land will die Corona-Krise schnell hinter sich lassen und setzt dabei auch auf den „Grünen Pass” - Eintrittskarte fürs Theater oder Fitnessstudio.
CSU-Chef Markus Söder will mit einer neuen Corona-App mehr Öffnungen ermöglichen. Kritiker finden, er sollte sich erst um genügend Schnelltests für Bayerns Lehrer kümmern.
Seit Monaten ist außer Joggen im Park oder dem Workout daheim nur wenig Sport möglich. Im Frühling dürfen sich Hobbysportler Hoffnungen auf ein Stück Normalität machen.
Der Würzburger Stefan Weidner ist aktuell der vielseitigste Ausdauerathlet der deutschen Special-Olympics-Organisation. Und ein Vorbild für den Umgang mit einer Behinderung.
Neulich mal in der Sauna gewesen? Wohl kaum - zumindest wenn man sonst in öffentliche Schwitzräume geht, denn die sind coronabedingt geschlossen. Das kurbelt die Nachfrage nach privaten Saunen an.
Beim Friseur, beim Einkaufen, im Kino: Eine Studie vergleicht das Infektionsrisiko für verschiedene Innenräume, mit klaren Aussagen. Andere Experten teilen nicht alle von ihnen. Wie schwer es ist, die echte Welt in Modelle zu pressen.
Beim Friseur, beim Einkaufen, im Kino: Eine Studie vergleicht das Infektionsrisiko für verschiedene Innenräume, mit klaren Aussagen. Andere Experten teilen nicht alle von ihnen.
Trotz der Corona-Einschränkungen sind Reisen nach Mallorca zwar möglich. Doch richtige Urlaubsstimmung dürfte hier derzeit nicht aufkommen. Denn Restaurants und Kneipen müssen vorerst geschlossen bleiben.
Zuerst meldet Basketball-Bundesligist s.Oliver Würzburg einen Neuzugang - wenige Stunden später wegen eines möglichen Corona-Falls die Absage der Partie gegen Gießen.
Was passiert, wenn man einer 81-jährigen Rheinländerin wegen des Lockdowns das Fitnessstudio dichtmacht? Sie trainiert daheim weiter, beginnt zusätzlich zu tanzen und wird ein weltweiter Social-Media-Star.
Mit ihm kann man tanzen, trainieren und vielleicht sogar abnehmen: Warum ein simpler Reifen aus Plastik zum Lockdown-Trend wurde. Und was Anfänger wissen müssen. So geht's!
Weniger Bauch, mehr Muskeln: Zu Jahresbeginn nehmen sich viele Menschen vor, Kilos zu verlieren und fitter zu werden. Davon profitieren die Fitnessstudios, die in dieser Zeit normalerweise die meisten Verträge abschließen.