Die Lebensmittelpreise kennen zurzeit nur eine Richtung: aufwärts. Mitten in der Grillsaison gibt es aber einen Lichtblick: Die Preise für Hackfleisch, Bratwurst und Steaks geraten ins Rutschen.
„Schwein” und „Sau” sind im Deutschen Schimpfwörter. Völlig ungerechtfertigt, wie Schauspieler und Umweltschützer Hannes Jaenicke in seiner ZDF-Doku „Im Einsatz für das Schwein” zeigt.
Es gibt viele gute Gründe, auf Fleisch im Ernährungsplan zu verzichten. Der Bundesgesundheitsminister zählt sie auf und sagt, wie er persönlich es damit hält.
Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit Jahren. Davon profitieren vegetarische und vegane Alternativen. Und die Fleischbranche stellt sich darauf ein.
Die Tierhaltung trägt in Deutschland einen erheblichen Anteil zu den Treibhausgas-Emissionen bei. Der hohe Fleischkonsum sei ohnehin auch gesundheitlich bedenklich, sagt Agrarminister Özdemir.
Fahrrad fahren und regional einkaufen. Was tragen Menschen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld zum Klimaschutz bei? Das antworten fünf Befragte in der Bad Neustädter Innenstadt:
Fleisch essen, ohne Tiere zu töten? Das will Petra Kluger mit ihrem Team an der Hochschule in Reutlingen erreichen. Die Experten züchten im Labor künstliches Fleisch aus isolierten tierischen Zellen.
Fleisch essen, ohne dafür Tiere zu töten? Das will Petra Kluger mit ihrem Team an der Hochschule in Reutlingen erreichen. Das „Fleisch” dazu spuckt ein 3D-Drucker aus. Wie bitte?
Sojasteak oder Käseersatz finden immer öfter ihren Weg ins Supermarktregal. Doch wie ist es in Ostdeutschland, wo Fleisch traditionell noch öfter auf den Teller kommt?
Sojasteak oder Käseersatz finden immer öfter ihren Weg ins Supermarktregal. Doch wie ist es in Ostdeutschland, wo Fleisch traditionell noch öfter auf den Teller kommt?
Tierwohl und artgerechte Haltung tragen zu nachhaltigem Konsum im Alltag bei. Die Metzgerei Staudigel aus Arnstein setzt sich dafür ein und bietet Qualitätsfleisch aus eigener, nachhaltiger Schlachtung.
Wer sich „Paleo” ernährt, isst wie unsere Vorfahren in der Steinzeit. Hält die Ernährung von Fred Feuerstein so fit, dass wir auch heute - zumindest theoretisch - ein Mammut erlegen könnten?