Die junge Würzburgerin nimmt mit 21 Jahren erstmals am größten Sportereignis der Welt teil. Auf der Planche will sie in der Nacht zum Sonntag ihr Können unter Beweis stellen.
Mit der Freiwasserschwimmerin und der Fechterin haben sich gleich zwei ambitionierte Athletinnen aus der Domstadt für Tokio qualifiziert. Was sie an ihrer Heimat lieben und sich in Japan erhoffen.
Der Deutsche Olympische Sportbund hat weitere 14 Athleten in den Sportarten Fechten, Kanu-Slalom und Taekwondo für die Sommerspiele in Tokio nominiert.
Vor 25 Jahren legte die Weltklasse-Fechterin aus Tauberbischofsheim das Florett zur Seite und wählte das Skalpell. Nun stehen ihre Zwillinge vor der gleichen Entscheidung.
Würzburgs Olympia-Hoffnung geht nach dem German Masters der Florettfechter in Tauberbischofsheim mit gutem Gefühl ins neue Jahr. Eine Teamkollegin kämpfte indes mit Covid-19.
Er war bis 2009 der einzige Kicker aus Würzburg, der ein "Tor des Monats" geschossen hat: Der Versuch, dem nun gestorbenen Heribert Müller ein wenig gerecht zu werden.
Wegen des Lockdowns übte die Olympia-Starterin auf der heimischen Terrasse. Nun trainiert sie wieder in Tauberbischofsheim. Wenigstens Fechtlektionen sind möglich.
Früher im Stadion oder der Halle erfolgreich – und jetzt? Wie geht es Unterfranken, die den Sport prägten, nach der Karriere? Diese Woche skizziert die Ex-Fechterin Zita Funkenhauser ihren Weg von Siebenbürgen bis hin zur Zahnärztin.
Vergangene Woche startete das städtische Ferienprogramm mit verschiedenen Angeboten, wie es in einer Pressemitteilung heißt. In Zusammenarbeit mit dem Kinderkoch Wolfgang Ries lud das Netzwerk Familie zu einem Kinderkochkurs der besonderen Art ein.
Leonie Ebert sollte es zu den Sommerspielen 2020 in Tokio schaffen, aber für die Mannschaft aus dem Stützpunkt Tauberbischofsheim wird es noch spannender als gewünscht.
In Budapest gehen die Florettfechter und Säbelfechterinnen auf die Planche. Zudem startet die Vorrunde im Team-Wettbewerb im Herrensäbel und Damendegen.
Am Montag startet in Budapest die Fecht-WM. Bis zum 23. Juli kämpft auch die Mannschaft des Deutschen Fechter-Bundes um Medaillen - und um wichtige Punkte in der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020.