Die Würzburger Olympia-Hoffnung hat das Ticket für Tokio schon in der Tasche. Trotz des Risikos ist eine Teilnahme am Qualifikationsturnier in Katar wichtig für sie.
Würzburgs Olympia-Hoffnung geht nach dem German Masters der Florettfechter in Tauberbischofsheim mit gutem Gefühl ins neue Jahr. Eine Teamkollegin kämpfte indes mit Covid-19.
Nach der hektischen Rückkehr vom geplatzten Turnier in Kalifornien ist die Würzburger Fechterin in häuslicher Quarantäne. Für die 20-Jährige geht jetzt die Gesundheit vor - auch in Sachen Tokio.
Der Fechtklub besteht seit 25 Jahren. Das und die Erfolge seiner prominenten neuen Mitglieder waren Anlass für eine Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses.
Leonie Ebert sollte es zu den Sommerspielen 2020 in Tokio schaffen, aber für die Mannschaft aus dem Stützpunkt Tauberbischofsheim wird es noch spannender als gewünscht.
Nach dem Achtelfinal-Aus der Florettfechterinnen Leonie Ebert und Anne Sauer geht auch der zweite WM-Hauptrundentag ohne deutsche Medaillen zu Ende. Die Hoffungen ruhen nun auf den Florettherren und Säbeldamen.
Gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Anne Sauer scheiterte Leonie Ebert im Florett-Achtelfinale. Warum kurz danach schon wieder ein Lächeln über ihr Gesicht huschte.
Am Montag startet in Budapest die Fecht-WM. Bis zum 23. Juli kämpft auch die Mannschaft des Deutschen Fechter-Bundes um Medaillen - und um wichtige Punkte in der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020.