Alexandra Laske aus Herbstadt ist eifrig dabei, Könige als Symbol für "der Kunde ist König in Bad Königshofen" auf Folien zu malen. Sie sind Teil eines Wettbewerbs der Werbegemeinschaft.
Sie starben, weil sich im Glas ein Baum oder der Himmel spiegelt. Im vergangenen Sommer prallten zahlreiche Vögel gegen die Glasscheiben des Wandelganges des Kurhauses von Bad Bocklet. Was hat sich seitdem getan?
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kitzingen ist mit seiner Abteilung Gartenbau Teil eines innovativen Bundesforschungsprojektes zu biologisch vollabbaubaren Folien. Für eine ertragreiche Gemüseernte ist es im Anbau ...
Sogar bei winterlichen Temperaturen lassen sich Häuser weiterbauen. Aber beim Ausbau des Innenraums muss gut und geregelt geheizt werden, sonst drohen Folgeschäden.
Etwa sechs Monate hat Frank Herbert von der Idee bis zur ersten Lieferung benötigt. Für seine Tiefkühlpizzen hatte er 40 Tester, die die Pizzen zu Hause gebacken haben.
Mario Hornung hat eine Erkrankung aus dem autistischen Spektrum. Dennoch macht er bei der Kompostiertanlage einen wichtigen Job und genießt den Respekt seiner Kollegen.
Abgesagt wurde heuer in Veitshöchheim wegen Corona die Bürgerversammlung. Um allen Bürgern jedoch die Möglichkeit zu geben, sich über aktuelle und zukünftige Projekte der Gemeinde zu informieren, kann der 55-minütige Vortrag von Bürgermeister ...
Die Sandberger Bekleidungs GmbH hat transparente Gesichtsmasken entwickelt. Sie sollen schützen. Aber auch möglich machen, den Mund des Gegenübers zu sehen. Wer profitiert davon?
Was hat die „Goldkugel“ des Kirchturms der Lengfurter Pfarrkirche mit Edgar Allan Poes “Goldkäfer” gemeinsam ? Lösung: Beide führten jede auf seine Art zu einem „Schatz“, bei Poe zu einem eher materiellen, in der Lengfurter Goldkugel zu ...
Zwei Jahre nach dem Trinkwasser-Störfall in Zellingen (Lkr. Main-Spessart) wird das Wasser der rund 50 000 Verbraucher immer noch gechlort. Doch ein Ende ist in Sicht.