Architekt Steffen Rothenhöfer bemüht das Bild vom großen Bruder und der kleinen Schwester. Dort die riesige SKZ-Modellfabrik, deren Bau bereits weit fortgeschritten ist.
Die Anwärter müssen eine Wahl organisieren und die Mehrheit ihrer Kollegen von dem Projekt des Bundes überzeugen. So lernen sie die Prinzipien der Basisdemokratie in der Praxis kennen.
Am 4. Mai beging Regierungsamtsinspektor Bernhard Schlereth vom Bundespolizeiaus- und Fortbildungszentrum (BPOLAFZ) Oerlenbach sein 40-jähriges Dienstjubiläum.
Die Besonderheiten der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung bei der beruflichen Rehabilitation stehen am Mittwoch, 23. März, im Mittelpunkt einer Fachtagung im St. Markushof in Gadheim bei Veitshöchheim.
„Wir öffnen Türen“ lautet das Motto der Würzburger Caritas-Don Bosco gGmbH. Dass das in Coronazeiten nicht ohne weiteres umsetzbar ist, war beim Don Bosco-Fest am Schottenanger deutlich spürbar. Dort wird jedes Jahr um den 31.
Die neue Außenstelle des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zieht bald ins Kurhausbad ein. Noch nicht entschieden ist, wo das LGL-Schulungszentrum unterkommen soll.
Der Leiter des Baubereichs bei der Regierung von Unterfranken beendete seinen aktiven Dienst. Reigerugnspräsident Dr. Eugen Ehmann würdigte die Leistungen eines überzeugten und engagierten Architekten.
Wie erwartet, stand auch die Sitzung des Jugendhilfeausschusses im Zeichen von Corona und weitreichender Einsparungen. Welche Bereiche davon betroffen sind.
Individuell, maßgeschneidert, persönlich und erfolgreich – das sind die überzeugenden Vorteile der sieben Übergangsmanager, die an zehn Mittelschulen im Landkreis Würzburg tätig sind, heißt es in einer Pressemitteilung.
Nach knapp zweimonatiger Zwangspause nehmen die Beruflichen Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz) Schweinfurt mit den Außenstellen in Bad Kissingen, Bad Neustadt, Haßfurt und Ebern am kommenden Montag ihren Präsenzbetrieb teilweise ...